Montag, 11.11.2024

Wie üblich nur noch morgens den Kühlschrank umgeräumt und um 10:30 Uhr sind wir dann Richtung Süden gestartet. Unterwegs habe ich noch gemerkt, dass rechts hinten der Blinker nicht richtig geht und bin noch kurz bei meiner Werkstatt vorbei gefahren. Dort war dann aber alles in Ordnung und es ging weiter die A5 Richtung Süden. Geplant war dieses mal die Route nach Sürfrankreich über die Schweiz zu nehmen, aber kurz vor Freiburg haben wir uns dann aber umentschieden und sind wieder die übliche Strecke über Mülhausen gefahren. Kurz vor der ersten Mautstelle sind wir dann von der Autobahn abgefahren und haben uns einen Stellplatz von CCP in Chavannes-sur-l'Etang ausgesucht. Der liegt sehr schon am Ortsrand und man kann toll mit den Hunden laufen. Zur Überraschung trafen wir dort Freunde, die gerade auf dem Heimweg nach Deutschland hier ihren letzten Zwischenstopp eingelegt hatten. Die Überraschung war groß und nach unserer Hunderunde haben wir noch gemeinsam ein Gläschen Sekt getrunken und dann den ersten Reisetag ausklingen lassen

Dienstag, 12.11.2024

Wir sind einzeln mit den Hunden gelaufen und ich habe in der Bäckerei direkt neben dem Stellplatz unser erstes Baguette und die ersten Croissant auf dieser Reise gekauft. Danach haben wir uns noch von Sybille und Frank verabschiedet und sind gegen 10:45 weiter gefahren. Da ich meine Aufkleber „Angles Morts“ unterwegs verloren hatte, sind wir auf die Autobahn und haben dort an einer Raststätte neue gekauft. Hatte extra welche die man wiederverwenden kann, da sie eine neue Saugtechnik haben. Was solls, jetzt sind wieder Klebetafeln drauf. Die Fahrt ging dann weiter auf der Autobahn bis kurz vor Lons-le-Saunier und dann weiter über die D1083 bis Beaufort-Orbagna. Dort sind wir auch wieder auf einen Platz von CCP. Anschließend mit den Hunden eine große Runde gedreht und später gekocht und etwas gespielt. Der Platz ist wieder sehr gut angelegt und man kann sehr schön durch die Weinberge laufen. Später waren noch 3 weitere Wohnmobile dort gestanden.

Mittwoch, 13.11.2024

Nach der üblichen Routine sind wir weiter auf der D1083 Richtung Bourg-en-Bresse gefahren und dann kurz vor Lyon auf die Autobahn um Lyon herum. Birgit hat dann unterwegs einen Stellplatz gefunden, der in der Nähe von Saint Etienne liegt. Die Fahrt war am Anfang noch recht entspannt doch es ging hinter Saint Etienne immer weiter den Berg hoch und die Wolken wurden immer dichter. Wir sind dann in Planfoy auf einem Freistehplatz angekommen der auf ca. 1.000 Meter lag. Entsprechend standen wir in den Wolken und es war mehr als düster. Der Platz ist sehr schön angelegt und kostet nichts. Immer wieder erstaunlich was solche kleinen Gemeinden auf die Beine stellen. Wir sind dann eine schöne Runde im Wald gelaufen, aber die Wege waren doch recht steil und sehr ausgewaschen. Nach knapp 2 Stunden waren wir dann wieder am Mobil und haben schön gekocht und anschließend gespielt. Nachts hatten wir nur noch 0° C.  

Donnerstag, 14.11.2024

Die Nacht war sehr ruhig und morgens war noch immer alles in den Wolken und entsprechend trüb. Nach der Morgenroutine sind wir dann weiter Richtung Toulon-sur-Rhone gefahren. Die Strecke war sehr bergig, kurvig und ging doch an die Substanz. Ab Toulon sind wir dann eine große Strecke auf der A7 Richtung Süden gefahren. Eigentlich wollte wir nach Chusclan, doch dort angekommen war der Platz recht voll und auch sehr vermüllt. Sind dann auf einen Platz in Codolet gefahren. Das waren nur 7 Kilometer weiter und auch ein Platz von CCP. Liegt sehr schön an einem See und an der Rhone. Nach einen schönen Runde durch die Weinberge noch schön im Freien gekocht und dann nach der Dusche die Glotze angemacht und den Tag ausklingen lassen.

 

Freitag, 15.11.2024

Heute war ein super schöner Tag. Wir sind nach dem Frühstück gleich eine schöne Runde an der Rhone und an der Ceze entlang gelaufen. War sehr schön und wir waren entsprechend geschafft. Anschließend die Sonne genossen und später den Grill angemacht und gut gegessen. Später hat uns dann noch ein Paar aus Aachen um Hilfe beim Einchecken gebeten. Wir haben dann noch etwas geplaudert und sind dann anschließen rein. Wird doch recht kalt wenn die Sonne weg ist. 

Samstag, 16.11.2024

Die Nacht war mal wieder recht kalt und die Felder waren weiß gepudert. Nach dem Frühstück haben wir dann noch Schwarz- und Grauwasser abgelassen und sind dann die A9 Richtung Perpignan gefahren. Dort haben wir uns einen Stellplatz in La Palme ausgesucht. Der liegt direkt in den Salinen, leider aber durch den vielen Regen der letzten Tage voll mit Stechmücken. Sind nach der Ankunft trotzdem eine große Runde gelaufen. Teilweise weg von den Salinen und entsprechend ohne Mücken. Am Wohnmobil zurück haben wir dann unseren Flaschenschrank repariert und anschließen gekocht. Später noch Fußball geschaut und wieder war ein Tag rum.

 

Sonntag, 17.11.2024

Birgit hat morgens einzeln mit den Hunden schnelle Runden gemacht. Die Mücken waren doch sehr extrem. Anschließend sind wir dann über Leucate und Cane-en-Rousillion immer an der Küste entlang. Dort haben wir dann die D914 genommen, die irgend wann bei Cerbere an der spanischen Grenze endet. Dort hatten wir einen kleinen Stellplatz ausgesucht und wurden dann leider von GoogleMaps mitten in den Ort gelotst. Zum Glück konnte ich in einer Sackgasse drehen. Sind dann noch bis an den Leuchtturm gefahren und haben dort eine Runde mit den Hunden gedreht. Der Blick ist atemberaubend. Dann den Stellplatz im Autonavi eingegeben und diesen kleinen, schön gelegenen Stellplatz an einem Campingplatz gefunden. Das Wetter war auch mit 20°C besser als erwartet. Wir haben dann gleich nochmals eine Runde mit den Hunden gemacht und draußen gekocht. 

 

Montag, 18.11.2024

Nach dem Frühstück sind wir dann eine schöne Runde an der Steilküste entlang gegangen. Es war schon recht anstrengend und nach 3 Stunden waren wir entsprechend kaputt. Zurück am Wohnmobil haben wir dann endlich mal das Innenrollo am Hecki im Schlafzimmer versucht zu reparieren. Was für eine schlechte Qualität hat man mir da im Februar verkauft. Egal, jetzt ist es ganz kaputt. Danach gekocht und den Abend ausklingen lassen.

 

Dienstag, 19.11.2024

Noch vor dem Frühstück haben wir eine schöne Runde mit den Hunden gedreht. Danach sind wir dann nach Banyuls-sur-Mer gefahren und haben dort an einem Carfour unseren leeren Dieseltank auch die Vorräte wieder aufgefüllt. Dann sind wir auf einen Stellplatz an einer Marina in Saint-Cyprien gefahren, der hat aber Birgit nicht so gut gefallen und so sind wir auf dem schon bekannten Stellplatz in Leucate gelandet. Dort angekommen gleich eine Runde an den Sandstrand gemacht. Später mal kalte Küche und am Abend Fußball geschaut.

 

Mittwoch, 20.11.2024

Wir haben gleich nach dem Frühstück eine großen Spaziergang nach Port de Leucate gemacht. Wir sind aber nur auf dem Rückweg abwechselnd an den Strand. War eine schöne lange Runde und am Platz zurück haben wir festgestellt, dass wir alleine auf dem Platz stehen. Wir haben dann noch etwas draußen gesessen und sind aber dann aufgrund des starken Windes rein. Nach dem Abendessen noch eine Runde gespielt und früh ins Bett. Nachts hat es dann doch angefangen etwas mehr zu regnen und der Wind wurde auch stärker.

Donnerstag, 21.11.2024

Haben wie so oft morgens nur kurz eine Runde mit den Hunden gedreht und nach dem Frühstück wieder alles verstaut und weiter gefahren. Ziel war ein Stellplatz im Hafen von Gruissan, der war dann aber doch recht voll und das wollten wir uns nicht antun. Also weiter Richtung Narbonne Plage und dort auf den Stellplatz den wir vom März 2021 kannten Der liegt zwar an einer Straße, aber nicht weit vom Strand. Er war auch recht leer und somit ideal für uns. Wir haben dann gleich die Hunde gepackt und sind an den Strand gelaufen. Der Weg führt ca. 200 Meter durch Marschland und ist mit Pfählen markiert. Am Strand haben wir dann die Hunde sich mal wieder austoben lassen. War sehr schön und auch trotz dem Wind mit 16° C recht warm. Zurück am Wohnmobil noch draußen gesessen und die Sonne genossen. In Deutschland ist zur gleichen Zeit Schnee angesagt.

 

Freitag, 22.11.2024

In der Nacht hat es öfter mal geregnet und auch der Wind wurde stärker. Wir haben uns daher entschlossen nach dem Frühstück eine Runde in die Weinberge zu machen. Es sind auch nur noch 11° C und am Strand wären wir weggepustet worden. Nach 2 Stunden waren wir dann wieder zurück und haben den Rest vom Tag im Wohnmobil mit faulenzen verbracht. Abends noch schön gekocht und dann war mal wieder Spieleabend.

Samstag, 23.11.2024

Wir haben uns entschlossen nach der Morgenroutine weiter zu fahren. Wir haben uns als Ziel einen Stellplatz in Portiragnes Plage ausgesucht. Zuvor sind wir aber noch an den Stellplatz in St. Pierre gefahren. Den wollten wir uns mal anschauen. Ist auch schön angelegt, aber bei gutem Wetter sicherlich viele Stechmücken. Wir waren dann schon kurz vor 13:00 Uhr in Portiragnes Plage auf dem Stellplatz. Der gehört jetzt auch zu CCP. Bei unserem ersten Besuch im Oktober 2022 war er noch Gemeindeeigentum. Wir sind dann gleich mit den Hunden an den Strand. Aber man konnte nicht so schön laufen, da es viel Treibholz am Strand gab. Später haben wir dann noch schön gekocht und einen Kniffelabend gemacht.

 

Sonntag, 24.11.2024

In der Nacht hat der Wind doch recht stark zugenommen und wir haben uns entschlossen eine längere Runde mit den Hunden durch die Salzwiesen zu laufen. Es hat ordentlich der Wind geblasen aber es waren 18° C. Zurück am Wohnmobil konnten wir trotz Sonnenschein nicht draußen sitzen, der Wind war einfach zu stark und wir wurden auch in der Nacht ordentlich durchgeschüttelt.

Montag, 25.11.2024

Heute Morgen machte irgend wie unser Kühlschrank seltsame Geräusche und hat immer wieder gepiepst. Durch den vielen Wind und dem entsprechenden Sand hat sich anscheinend der Filter zugesetzt, durch die Weiterfahrt war später aber wieder alles in Ordnung. Wir sind dann Richtung Cape d'Adge weiter gefahren und haben dann in einem Hyper U unsere Vorräte aufgefüllt. Ich war von dem riesigen Warenangebot wieder total überfordert. Schlussendlich sind wir dann auf dem Stellplatz „Le 3 Digues“ in Sete gelandet. Den kennen wir schon von früheren Reisen. Wir haben uns dann dort an den Rand hinter eine Hecke gestellt, da der Wind immer noch kräftig geweht hat. Die Hunderunde haben wir auch nur hinter den Dünen auf dem Fahrrad- und Wanderweg gemacht und haben nur ab und an einen Blick an den Strand gewagt. Das Meer ist sehr aufgewühlt und hat sehr hohe Wellen auch ist auch hier der Strand voll mit Treibholz

 

Dienstag, 26.11.2024

In der Nacht hat irgend jemand den Wind abgestellt. Es war heute Windstill und die Sonne hat sich mal wieder blicken gelassen. Wir haben nach dem Frühstück unser Wohnmobil umgeparkt, da wir die Sonne entsprechend nutzen wollten. Wir haben dann auch gleich eine große Runde mit den Hunden gemacht. Zuerst wieder den Weg hinter den Dünen und dann einen Zugang zum Meer genutzt und dort wieder zurück ans Wohnmobil. Abwohl wir uns vorgenommen hatten, keine Muscheln zu sammel, waren die Taschen wieder voll. Leider konnten wir dann die Sonne vor dem Wohnmobil nicht genießen, da es einige Stechmücken gab. "Es hat halt der Wind gefehlt". Leider hat uns dann in dieser Nacht Molly ziemlich auf trap gehalten, da sie Durchfall bekommen hat. 

Mittwoch, 27.11.2024

Nach einer sehr unruhigen Nacht sind wir nach dem Frühstück gleich weiter gefahren. Wir haben uns als Zwischenstopp für unsere Heimfahrt wieder Codolet ausgesucht. Wir sind die Strecke über die Autobahn gefahren und waren entsprechend schon um kurz nach 12:30 Uhr dort. Wir haben dann die großzügige Ver- und Entsorgung genutzt und die entsprechenden Tanks gefüllt bzw. geleert. Dann sind wir gleich mit den Hunden eine Runde gelaufen und haben es uns dann vor dem Wohnmobil gemütlich gemacht. Die Sonne hat uns nochmals so richtig verwöhnt. Später den Grill angemacht und eine saftiges Rinderkotelett gemacht. War echt super. Später dann nur noch etwas in die Ferne geschaut. Nacht hat Molly uns dann wieder 2x aus dem Schlaf gerissen.

 

Donnerstag, 28.11.2024

Durch diese sehr unruhige Nacht sind wir erst kurz vor 10:00 Uhr aufgestanden. Wir haben dann noch vor dem Frühstück mit den Hunden unsere erste Runde gedreht und dann erst gefrühstückt. Danach haben wir dann eine etwas größere Runde gemacht und dann wieder die Sonne vor dem Wohnmobil genossen. Ich habe dann wieder den Grill angemacht und wir haben uns ein paar Würste gegrillt. Danach musste man rein, da es jetzt doch wieder kühler wurde.

 

Freitag, 29.11.2024

Heute Nacht konnten wir gut schlafen und wir haben uns entschlossen noch eine Nacht zu bleiben. Nach dem Frühstück sind wir wieder an der Rhone entlang bis zur ersten Staumauer gelaufen. Leider konnte man nicht auf die andere Seite laufen, da es keinen Fußweg gab und wir hätten an der Straße laufen müssen. Mit dem Rückweg waren wir dann aber doch 3 Stunden unterwegs. Danach ist Birgit in das Dorf gelaufen und hat uns ein Baguette gekauft. Wir haben daher nur kalte Küche gemacht. 

Samstag, 30.11.2024

Heute sind wir weiter gefahren, zuvor haben wir noch Frischwasser aufgefüllt und die anderen Tanks leer gemacht. Wir sind dann wieder über die Rhone nach Orange gefahren und haben dort die N7 Richtung Valence genommen. Unterwegs haben wir dann noch unsere Vorräte aufgefüllt und sind dann schlussendlich in La Voulte-sur-Rhone gelandet. Um auf den Stellplatz zu kommen mussten wir eine schöne alte schmale Brücke nehmen. Danach mit den Hunden gleich eine Runde an der Rhone entlang gedreht und dann ins Wohnmobil. Es ist jetzt doch recht frisch und der Stellplatz liegt im Schatten großer Bäume. Da der Platz direkt an einer Straße liegt und auch nicht sehr schön ist, haben wir für den nächsten Tag die Weiterfahrt beschlossen.

 

Sonntag, 01.12.2024

Für die Heimfahrt haben wir die Route durch die Schweiz geplant. So sind wir nach der Morgenroutine ab Valence die Nationalstraße Richtung Grenoble gefahren. Es ging immer an der Isere entlang und an riessigen Walnussplantagen vorbei. Kurz vor Grenoble ging es dann links ab, da wir uns einen Stellplatz in Virignin ausgesucht hatten und der lag an der Rhone. Die Fahrt war weiterhin sehr angenehm, obwohl es doch recht bergig wurde. Der Stellplatz liegt an der gestauten Rhone an einer kleinen Marina. Wir waren kurz nach 14:00 Uhr da und haben wie üblich gleich eine schöne Runde mit den Hunden gedreht. Danach noch bis zum Sonnenuntergang vor dem Wohnmobil gesessen. Später gekocht und den Tag ausklingen gelassen.

 

Montag, 02.12.2024

Die Nacht war sehr ruhig und der Morgen begrüßte uns mit herrlichem Sonnenschein. Wir haben dann gleich nach dem Frühstück eine Runde um den Stausee gedreht. War eine tolle Tour, aber man hat gemerkt, dass das Wetter etwas schlechter wird. Gegen 16:00 Uhr hat es dann auch angefangen zu regnen. Auch in der Nacht wurde es richtig kalt und wir haben beschlossen am nächsten Tag weiter Richtung Heimat zu fahren. Wir haben dann noch schon gekocht und den Abend vor dem Fernseher verbracht. Die Heizung musste ordentlich arbeiten um die Temperatur im Wohnmobil zu halten.

Dienstag, 03.12.2024

Nach dem Frühstück und einer längeren Gassirunde sind wir dann Richtung Genf aufgebrochen. Die Strecke war wieder fast komplett an der Rhone entlang, aber wir haben dann doch kurz vor Genf noch in Frankreich die Mautautobahn genommen. Wir sind dann komplett durch die Schweiz gefahren und haben als Ziel den Fünfschillinghof in Fischingen ausgesucht. Der liegt direkt hinter der Grenze bei Weil am Rhein an einem Winzerhof mit Restaurant und ist kostenlos. Wir sind dort gegen 14:30 Uhr angekommen und haben gleich eine Runde durch die Weinberge gemacht. Um 18:00 Uhr sind wir dann in das Restaurant gegangen und haben uns ein schönes Abschlussessen gegönnt. Das Restaurant ist zwar recht groß und wirkt wie eine Festhalle, aber wir haben gut gegessen.

 

Mittwoch, 04.12.2024

Wir haben nur eine kleine Runde mit den Hunden gedreht und ich habe dann im angrenzenden Hofladen frische Brötchen gekauft. Hatten wir ja jetzt 3 Wochen nicht. Nach dem Frühstück sind wir dann in den Hofladen und haben noch Wein und Sekt eingekauft. Der Laden ist echt super und auch die Preise fanden wir angenehm. Danach ging es auf die Autobahn und um 15:00 Uhr waren wir dann zu Hause. Unser Enkel hat sich so gefreut uns zu sehen, dass wir nicht mehr ausgeladen haben sondern sind gleich hoch um mit ihm zu spielen. Ausräumen und putzen können wir auch morgen.