Montag, 12.08.2024
Nachdem wir gestern das Wohnmobil soweit beladen hatten, mussten heute nur noch die Reste verstaut werden. Wir sind dann so gegen 11:00 Uhr los gefahren und haben zuerst mal kein Ziel eingegeben. Wir sind die A5 bis Bad Hersfeld und weiter auf die A7 Richtung Kassel/Hannover gefahren. Unterwegs sind wir dann auf einen Stellplatz in Nordheim gefahren. Der liegt an einen schönen See, aber auch direkt an der A7. Durch das schöne Wetter war der Parkplatz entsprechend voll und auch die Autobahn war sehr laut. Wir sind dort nur einzeln kleine Runden mit den Hunden gelaufen, mehr war bei 35° C einfach nicht machbar.
Dienstag, 13.08.2024
Wir sind recht früh wach geworden, da unsere Lisha meinte kotzen zu müssen. Entsprechend früh sind wir nach dem Frühstück losgefahren. Ziel war Puttgarden auf Fehmarn, das wir auch kurz nach 14:00 Uhr erreicht haben. Wir haben uns dann auf den Parkplatz am Fähranleger gestellt und nach der Gassirunde bin ich in den BorderShop und habe noch Bier für Schweden eingekauft. Wollte keine Pfandflaschen aus Deutschland mitnehmen. Der Shop ist echt der Wahnsinn, 3 Etagen voll mit Bier/Wein/Spirituosen aus allen möglichen Ländern, Anschließend noch bei einem Fischstand 2 Lachsbrötchen gekauft. In der Zwischenzeit hat Birgit noch die Überfahrt online für 8:15 Uhr gebucht. Wir sind dann wieder nur einzeln mit den Hunden gelaufen, obwohl die Temperaturen entgegen dem Rest von Deutschland bei angenehmen 25° C lagen. Gegen Abend hat sich der Parkplatz dann doch noch mit einigen Wohnmobilen gefüllt. Letztendlich haben 13 hier übernachtet.
Mittwoch, 14.08.2024
Um die Fähre nicht zu verpassen, sind wir früh raus und nach der Morgenrunde haben wir noch gefrühstückt. Kurz vor 8:00 Uhr sind wir dann am Fähranleger gewesen und haben ohne Probleme eingecheckt. Wie befürchtet musste ich mich zu den LKW stellen. Die Überfahrt war sehr entspannt und wir sind pünktlich um 9:00 Uhr in Dänemark angekommen. Die Weiterfahrt war auch recht entspannt, da wenig Verkehr war. Kurz vor 11:00 Uhr sind wir dann über die Öresundbrücke in Schweden angekommen. Auch dort hat die Bezahlung der Maut ohne Probleme geklappt. Wir sind dann gleich über Trelleborg Richtung Ystad gefahren und haben um kurz nach 12:00 Uhr auf dem Skateholms Camping für 2 Tage eingecheckt. Wir haben einen Platz direkt hinter den Dünen bekommen und haben nach der Gassirunde nur noch vor dem Wohnmobil gesessen und entspannt. Waren es doch knapp 1.000 Km in den letzten 3 Tagen. Später noch den Grill angemacht und dann den Tag bei einem Glas Wein ausklingen lassen.
Donnerstag, 15.08.2024
Die Nacht war sehr ruhig und wir sind nach dem Frühstück gleich mit den Hunden eine längere Runde gelaufen. Die mussten sich mal wieder nach der vielen Fahrerei die Füße ordentlich vertreten. Trotz Verbot sind wir eine großes Stück am Strand gelaufen, da nicht viel los war. Zurück am Wohnmobil haben wir dann gleich den Grill an gemacht und nach dem Essen noch eine Kniffelrunde gespielt. Um 21:00 Uhr sind wir dann ins Wohnmobil, da es doch frisch und auch neblig geworden ist.
Freitag, 16.08.2024
Nach der Morgenrunde und ordentlichem Frühstück haben wir noch schnell Frischwasser getankt und sind schon gegen 11:00 Uhr weiter gefahren. Unterwegs haben wir noch in Ystad unsere Vorräte aufgefüllt und getankt. Dann sind wir immer der #9 und #19 Richtung Karlskrona gefahren. Unterwegs hat es dann angefangen zu regnen und um 14:00 sind wir auf einem kleinen Stellplatz an einer Marina in Krokas Hamn gelandet. Wir sind dann gleich mit den Hunden ein Stück gelaufen, aber der Regen war dann doch etwas stärker und so haben wir schon nach 45 Minuten kehrt gemacht. Abends hat sich der Platz dann doch gefüllt und ein Ehepaar aus Siegen stand neben uns. Wir haben uns dann noch bis 21:00 Uhr sehr gut unterhalten. Mir wurde sogar ein echtes Siegerländer Flaschenbier ausgegeben. Auch ein paar Schweden, die mit uns auf den Hafenmeister zum bezahlen (17;00 €) gewartet hatten, haben einen Schnaps ausgegeben. Wieder ein paar Vorräte gespart.
Samstag, 17.08.2024
Es hat in der Nacht ordentlich geregnet, aber mit dem Sonnenaufgang war alles klar und auch das Meer hatte keinerlei Wellen. Sind dann gleich nach dem Frühstück wieder auf die #19 und dann weiter auf der E22 Richtung Norden gefahren. Kurz vor Kalmar hat Birgit dann den Campingplatz Skeppeviks Camping entdeckt. Der liegt an einem Ferienhausgebiet in einer kleinen Bucht. Die Betreiber sind Vietnamesen und waren sehr nett. Wir haben gleich für 2 Nächte gebucht und haben dafür 480,00 SEK bezahlt. Mit Strom und allen drum und dran ein sehr guter Preis. Wir hatten auch einen Platz in der ersten Reihe mit Blick auf die sehr schöne Bucht. Abends dann noch schön gegrillt und den Abend mit Kartenspiel ausklingen lassen.
Sonntag, 18.08.2024
Morgens war es recht frisch und auch alles durch die Meeresnähe sehr feucht. Nach dem Frühstück haben wir uns dann auf eine kleine Wanderung aufgemacht. Wir sind erst ein kleines Stück an der Straße entlang und dann einen schönen geschotterten Rundweg wieder durch den Wald zurück zum Wohnmobil. Dort angekommen wurden wir gleich von Gästen aus dem angrenzenden Restaurant auf unsere Hunde angesprochen und wir haben uns noch etwas unterhalten. Dann haben wir beide die sehr sauberen Sanitäranlagen zum duschen genutzt und wieder einen Spieleabend gemacht. Nach 21:00 Uhr wieder ins Wohnmobil, da es doch recht frisch und feucht wurde.
Montag, 19.08.2024
Nach dem Frühstück haben wir alles zusammen gepackt und zum ersten mal unser Schmutzwasser abgelassen und wieder frisches Wasser getankt. Wir sind weiter Richtung Norden auf der E22 gefahren, wie schon die ganze Zeit in diesem Urlaub, ohne genaues Ziel. Unterwegs hat Birgit dann wieder einen Campingplatz gefunden, der unser Interesse weckte. Liegt er doch mitten im Wald an einer Bucht auf einer Schereninsel. Wir mussten um den Campingplatz Lilla Kalvö zu erreichen erst einmal 5 Kilometer auf einer Schotterpiste durch einen Wald fahren. Am Campingplatz angekommen sind wir dann vom Besitzer nochmals 1 Kilomter hinter seinem Quad her gefahren um auf einer großen Wiese direkt am Meer unser Wohnmobil abzustellen. Der Platz ist echt der Wahnsinn und war auch gut besucht. Nachdem wir uns eingerichtet hatten bin ich dann auch gleich eine Runde im Meer schwimmen gewesen. Das Wasser war recht frisch, aber auch spiegel glatt. Wir haben später dann den Grill angemacht und abends noch den Vollmond genossen, der über der Bucht aufgegangen ist. War ein echt schöner Anblick. Leider war dann die kommende Nacht ein echtes Chaos.
Dienstag, 20.08.2024
Birgit hat in der Nacht sehr starke Bauchschmerzen bekommen und wir sind gleich nach der Morgenrunde ohne Frühstück in ein Ärztehaus ca. 35 Kilometer vom Campingplatz entfernt gefahren. Dort stellte man dann eine Gallenkolik fest und man hat uns in die Klinik nach Norrköping verwiesen. Das waren dann nochmals ca. 80 Kilometer. Dort wurde Birgit dann so richtig auf den Kopf gestellt und gegen 16:00 Uhr, nach einem Ultraschall sollte sie dann bleiben um sofort operiert zu werden. Wir haben uns dann aber entschieden dies lieber zu Hause machen zu lassen und sind gegen 17:00 Uhr sofort Richtung Heimat aufgebrochen. Da ich den ganzen Tag unter Stress stand, war ich gegen 21:00 Uhr so kaputt und wir haben dann in Hamneda auf einem kleinen Stellplatz direkt in der Näher der E4 übernachtet. Mehr war einfach nicht drin und Birgit ging es soweit gut.
Mittwoch, 21.08.2024
Durch die vielen Schmerzmittel konnte Birgit gut schlafen und wir haben nach einem kleinen Frühstück und einer kurzen Runde mit den Hunden die Weiterfahrt gemacht. Wir haben uns entschlossen komplett durch Dänemark zu fahren und nicht die Fähre wie auf der Hinfahrt zu nehmen. Wir sind dann auch recht gut durchgekommen und nach ca. 640 Kilometer haben wir dann auf dem Stellplatz in Kaltenkirchen, kurz vor Hamburg, direkt an der Termen übernachtet. Der Platz ist wirklich super angelegt und unserer Meinung nach mit 12:00 € recht günstig. Ich bin dann anschließend abwechselnd mit den Hunden ein Runde gelaufen und sind dann früh ins Bett.
Donnerstag, 22.08.2024
Ich war schon kurz vor 7:00 Uhr wach und habe entschlossen mit den Hunden nur eine kurze Pippirunde zu laufen und ohne Frühstück weiter zu fahren. Wollte vor dem Berufsverkehr durch den Elbtunnel in Hamburg kommen. Es hat auch super geklappt und wir haben dann kurz vor Hannover an einem Rastplatz unseren Kaffee gekocht und gefrühstückt. Danach immer der A7 weiter Richtung Süden gefahren und nur noch 2x kurz Rast gemacht. So sind wir ohne große Probleme schon um 15:30 Uhr in Ketsch wieder angekommen. Birgit hat dann gleich ihre Tasche gepackt und ist nach Schwetzingen ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde sie dann am nächsten Tag erfolgreich operiert. War doch recht knapp, da die Entzündungswerte sehr hoch waren und auch die Gallenblase schon sehr groß war und fast nicht durch den OP-Kanal gepasst hat..
Schweden abgebrochen, aber nur verschoben bis zum nächsten Jahr.