Freitag, 15.09.2023
Nachdem wir gestern schon fast alles ins Wohnmobil gepackt hatten sind wir heute morgen gegen 10:30 Uhr losgefahren. Erster Stopp sollte das Weingut Meyerhof in Flonheim sein. Auf dem dazugehörigen Stellplatz hatten unsere Kinder für eine Übernachtung reserviert. Die kamen beide später auch mit ihren Wohnmobilen und wir hatte einen schönen Platz. Auch wurden wir zu einer Weinprobe mit anschließendem Flammkuchen essen von unseren Kindern eingeladen. Wir haben die Zeit bis zur Ankunft unserer Kinder und der Weinprobe mit einer schöne große Runde mit den Hunden durch die Weinberge genutzt. Um 17:30 Uhr ging dann die Weinprobe mit Kellerführung los und anschließend gab es Flammkuchen bis zum abwinken. Leider hat in dieser Zeit unsere Lisha das Wohnmobil etwas demoliert, indem sie auf der Beifahrerseite im Heck die Jalousie am Seitenfenster und auch am Dachfenster herausgerissen hat. War schon ärgerlich, zumal wir sie hätten mitnehmen können. Egal, sie ist halt noch jung! Nach dem Essen waren wir dann noch eine ganze Weile mit den Kindern vor dem Wohnmobil gesessen und haben ein paar Gläser Wein getrunken und den schönen warmen Abend genossen.
Samstag, 16.09.2023
Nach einem ausgiebigem Frühstück haben wir uns von unseren Kindern und unserem Enkelsohn verabschiedet und sind um 11:30 Uhr zu unserer diesjährigen Herbstreise wieder Richtung Frankreich gestartet. Da Flonheim in der Nähe der A63 liegt, haben wir die Strecke über Metz gewählt. Plan ist dieses mal wo wenig wie möglich Mautstrecke zu fahren. Bin aber das Stück zwischen Saarbrücken und Metz doch auf der Mautautobahn gefahren, weil sich die Landstraße dort wie Gummi zieht. Von Metz dann die A31 Richtung Nancy und dann immer der N4 Richtung Lac du Der gefahren. In Giffaumont-Champaubert haben wir dann einen Stellplatz von CCP gefunden, den wir nach knapp 5 Stunden erreicht haben. Leider hat es kurz nach unserer Ankunft angefangen zu regnen und so sind wir nicht mehr viel gelaufen. Der Platz liegt aber sehr schön direkt unterhalb eines Damms. Es sind allerdings nur ein paar wenige Plätze für ein Wohnmobil über 8 Meter geeignet. Wir haben nur noch kalte Küche gemacht und beschlossen 2 Nächte zu bleiben.
Sonntag, 17.09.2023
Die Nacht war sehr angenehm und wir haben gut geschlafen. Nach dem Frühstück sind wir dann zu einem ausgiebigem Spaziergang auf der Staumauer aufgebrochen. Der See wurde in den 1970er Jahren künstlich angelegt und ist der größte seiner Art in Frankreich. Eine Umrundung ist 38 Km lang, die wir aber nicht laufen wollten. Da es sehr heiß war, sind wir gegen 13:00 Uhr wieder am Wohnmobil gesessen. Unter der Markise war es dann doch recht angenehm und wir haben draußen gekocht. Später ist dann aber die Sonne so tief gestanden, dass kein Schatten mehr war und wir sind ins Wohnmobil. Auch wurden gegen Abend die Stechmücken immer heftiger und selbst im Wohnmobil waren etliche davon unterwegs. Da wir alles dicht machen mussten, war es entsprechend stickig und heiß. Sind dann früh ins Bett.
Montag, 18.09.2023
In der Nacht hat es dann heftig angefangen zu regnen und entsprechend kühl war es am nächsten Morgen. Ich bin abwechselnd mit den Hunden eine Runde gelaufen und Birgit hat das Frühstück gemacht. Anschließend haben wir noch entsorgt und Frischwasser getankt. Ich habe als grobes Ziel Sully-sur-Loire ins Navi eingegeben und wir sind am Anfang richtig schmale Straßen gefahren. Dadurch hat sich das ganze recht lange gezogen. Der Stellplatz entpuppte sich aber dann als viel zu eng und so sind wir noch durch Orleans bis hinter Blois auf einen kleinen Platz in Les Montils gefahren. Der liegt sehr schon an einem kleinen Nebenfluss der Loire unter sehr alten Bäumen und gehört auch zur CCP-Gruppe. Leider war es schon nach 17:00 Uhr als wir ankamen und so sind wir nicht mehr viel gelaufen.
Dienstag, 19.09.2023
Die Nacht war sehr ruhig und der Platz liegt eigentlich sehr schön, aber wir haben uns nach der Morgenroutine entschlossen doch weiter zu fahren. Wir sind dann gegen 11:00 Uhr aufgebrochen und sind teilweise auf mautpflichtigen Autobahnen A85 und dann A10 gefahren. Geht halt doch etwas schneller und so sind wir nach einem kurzen Zwischenstopp um ein paar Kleinigkeiten zu kaufen schon um 15:00 Uhr in Val des Vignes angekommen. Der Stellplatz ist ganz neu von CCP und liegt am Ortsrand mitten in den Weinbergen. Sind dann auch gleich eine schöne Runde gelaufen und haben ab und an an den süßen Früchten genascht. Später dann draußen gekocht und noch einem netten Paar auf Rottweil geholfen eine Karten von CCP zu kaufen um auf diesen Platz zu fahren. Wir haben dann noch vor dem Wohnmobil gestanden und uns lange unterhalten. Ist doch immer wieder schön wie schnell man Kontakt findet.
Mittwoch, 20.09.2023
Die Nacht war eigentlich sehr ruhig, doch gegen Morgen hörte man die angrenzende Straße doch recht stark. Es war viel Verkehr mit Traktoren, da die Weinlese hier in vollem Gange ist. Die Trauben werden fast ausschließlich für die Destillerien im nahe gelegenen Cognac verwendet. Wir sind nach dem Frühstück eine große Runde gelaufen und haben uns anschließend dann doch entschlossen die letzten paar Kilometer an den Atlantik zu fahren. Wir sind kurz nach 12:00 Uhr gestartet und waren um 15:00 Uhr in Montalivet auf dem Stellplatz von CCP direkt hinter den Dünen. Zuvor hatten wir uns noch einen Campingplatz angeschaut, aber der war uns zu klein und der Strandabschnitt zu voll. Der Platz war recht gut besucht und jeder Wohnmobilist hatte 1-2 Hunde dabei. Wir sind dann abwechselnd mit den Hunden gelaufen und ich bin später alleine an den Strand um endlich mal wieder Salzwasser auf der Haut zu spüren. Ich war auch kurz im Wasser, aber die Wellen waren doch recht hoch und man hat schon gemerkt, dass das Wetter umschlägt. Wir haben dann drinnen gekocht, da es doch recht windig wurde.
Donnerstag, 21.09.2023
Wie befürchtet hat es in der Nacht recht heftig angefangen zu regnen und morgens war der Platz total unter Wasser gestanden. Wir sind dann gleich runter gefahren, um nicht doch noch stecken zu bleiben. Sind dann an den Ortsrand gefahren und haben an einem Picknick-Platz gehalten und unser Frühstück gemacht. Als es dann mal kurz nicht geregnet hat, bin ich mit den Hunden kurz für ihr Geschäft gelaufen. Dann sind wir weiter gefahren und wollten in Carcans auf einen Campingplatz. Der war aber für unser Mobil nicht geeignet und so haben wir uns entschlossen bis nach Mimizan zu fahren. War auch nicht schlimm, da es eigentlich die ganze Zeit geregnet hat. Am Platz angekommen sind wir dann in einer etwas längeren Regenpause gleich mit den Hunden eine großes Stück gelaufen und später mal wieder kalte Küche gemacht. Es hat später dann wieder heftig angefangen zu regnen und stürmen. Der Platz ist aber besser vom Untergrund und so hatten wir keine Angst im Wasser zu stehen.
Freitag, 22.09.2023
Es hat die ganze Nacht geregnet, aber der Platz war tatsächlich nicht so wie in Montalivet unter Wasser gestanden. Wir haben uns entschlossen weiter südlich zu fahren und haben zuerst einen Campingplatz in Cape-de-l`Homy angesteuert. Der war aber auch wieder nur unter alten Pinenbäumen und recht eng. Also weiter nach Messanges auf einen Stellplatz von CCP. Aber auch der war sehr eng und für Wohnmobile in unserer Größe gab es wenig Plätze und wenn ja, waren sie zu schräg und man hätte Hubstützen gebraucht. Also ein paar Meter weiter und auf den Campingplatz „de la Cote“ gefahren. Der liegt zwar etwas weiter weg vom Meer, hat aber noch ausreichend freie Plätze die auch sehr groß sind. Da der Regen nachgelassen hat und wir früh dran waren sind wir gleich Richtung Strand aufgebrochen. Der nächste Zugang zum Meer war am Stellplatz von Messanges. Leider hat es wieder angefangen zu regnen und wir haben gedreht und sind wieder zurück gelaufen. Da wir durch einen dichten Wald gelaufen sind, waren wir auch nicht so nass. Später noch gekocht und dann einen Spieleabend eingelegt.
Samstag, 23.09.2023
Die Nacht war recht ruhig und nur ab und an hat es geregnet. Gegen 10:00 Uhr war dann das Regengebiet endlich durch und wir haben eine Wäscheleine gespannt und die ganzen Decken und Hundekissen zum Lüften rausgehängt. Wir sind nur kleine Runden mit den Hunden gelaufen und ich war mittags mal kurz im Pool. Heute war ein richtiger Faulenzertag. Abends dann schön gegrillt, aber wir mussten dann wegen den vielen Stechmücken rein.
Sonntag, 24.09.2023
Heute sind wir doch tatsächlich erst um 9:45 Uhr aufgestanden. Hab zum Frühstück noch schnell das frische Baguette an der Rezeption abgeholt und wir haben ausgiebig gefrühstückt. Anschließend den Rucksack gepackt und mit den Hunden ans Meer gelaufen. War fast der gleiche Weg wie am Freitag, nur haben wir dann einen Trampelpfand in die Dünen genommen und uns dann dort hingesetzt und das Meer beobachtet. An den Strand hinunter sind wir nicht, da es uns zu steil war. Heute hatten wir 27° C und windstill, haben entsprechend geschwitzt. Später wieder den Grill angemacht und draußen gegessen. Dann rein wegen Mückenalarm
Montag, 25.09.2023
Heute wieder sehr lange geschlafen und spät gefrühstückt. Mit den Hunden haben wir nur eine kleine Runde gedreht und jeder von uns ist abwechselnd mit dem Fahrrad in den angrenzenden kleinen Ort gefahren. Dabei haben wir festgestellt, dass die anderen beiden Campingplätze fast komplett belegt sind. Die liegen halt auch direkt hinter den Dünen. Später bin ich dann wieder in den Pool um mich abzukühlen. War wieder ein sehr sonniger und heißer Tag. Heute drinnen gekocht und Reste verwertet. Aufgrund der Stechmücken dann rein und noch eine Runde Karten gespielt.
Dienstag, 26.09.2023
Heute wieder lange geschlafen und dann zusammengepackt, bezahlt und weiter gefahren. Wir sind zuerst mal nach Soustons gefahren und haben dort unsere Vorräte aufgefüllt. Anschließend über kleine Straßen nach Labenne auf einen Stellplatz von CCP. Dort haben wir schon im November 2022 gestanden. Kurz nach 12:00 Uhr sind wir angekommen und haben tatsächlich den gleichen Platz wie letztes Jahr bekommen. Nach dem Willkommensbier sind wir dann wieder an den Strand gelaufen. Wir haben nicht den direkten Weg genommen und daher war die einfache Strecke schon 2,5 Km lang. Aber wir waren schön abseits und haben uns einige Zeit an den Strand gesetzt. Es war auflaufendes Wasser und entsprechend die Wellen hoch. Am Platz zurück dann schön gekocht und drinnen gegessen, da es doch viele Stechmücken gibt.
Mittwoch, 27.09.2023
Wir haben sehr gut geschlafen und sind nach dem Frühstück gleich an den Strand gelaufen. Wir haben wieder einen sehr schönen Platz gefunden, der schön mit alten Baumstämmen umzäunt und damit Wind- und auch Sonnenschatten hatte. Wir sind alle wieder abwechselnd ins Wasser und haben den fast leeren Strand genossen. Die Flut hat immer erst begonnen und so konnte man auch noch bequem ins Wasser. Um 16:00 Uhr haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht und anschließen gleich die Hunde versorgt und gekocht. Leider sind die Stechmücken auch am helllichten Tag aktiv und ich musste mich mit Autan einreiben. Wir haben dann wieder drinnen gegessen und sind anschließend beide unter die Dusche. Danach noch einen Spieleabend gemacht und ein paar Gläschen Rotwein getrunken.
Donnerstag, 28.09.2023
Anderer Tag, gleicher Ablauf wie gestern. Nur haben wir nach der Rückkehr die Außendusche genommen, da unser Abwassertank fast voll ist. Hat gut funktioniert und wir brauchten auch kein Warmwasser, es waren ja schließlich fast 30° C. Heute am Strand waren die Wellen auch extrem hoch, liegt wohl am Vollmond. Draußen gegrillt und drinnen gegessen, da es wieder viele Stechmücken gibt.
Freitag, 29.09.2023
Die Nacht war wieder einmal sehr ruhig und wir haben uns nach dem Frühstück entschlossen ins Landesinnere zu fahren. Es sollen die nächsten Tage wieder über 30° C werden und da wird es hier sicherlich sehr voll. Nachdem wir unsere Tanks entsprechend geleert bzw. gefüllt hatten, sind wir um kurz nach 12:00 Uhr Richtung Pau aufgebrochen. Wir hatten uns einen Stellplatz in Montfort an einem kleinen Fluß ausgesucht, auf unserer App von CCP hatten wir beobachtet, dass der Platz die letzten Tage wenig besucht war. Das brauchten wir jetzt, etwas Ruhe und keine langen Wanderungen an den Strand. Sind hier um kurz nach 13:30 Uhr angekommen und waren die einzigen Gäste. Der Platz ist schön angelegt und man steht auf Rasen. Es ist auch eine Sitzgarnitur vorhanden, an die wir uns gestellt haben. Da brauchen wir keine Stühle rausräumen. In der Nähe ist eine Rafting Station und später kam auch noch ein Schlauchboot vorbei. Leider kann man direkt am Platz nicht in den schönen Fluß springen. Wir haben die Markise ausgefahren und sogar unsere Silberdecke, die die Wärme abhält vor die Markise gespannt. Wir waren den ganzen Tag tatsächlich die einzigen am Platz. Da es weit über 30° C waren, sind wir nicht viel gelaufen. Abends schön gegrillt und dann draußen gegessen. Hier sind zwar keine Stechmücken aber sehr viele Stinkwanzen, die unser Wohnmobil belagern und Einlass einfordern.
Samstag, 30.09.2023
Die Nacht war sehr ruhig und wir haben sehr lange geschlafen. Nach dem Frühstück eine kurze Runde gelaufen und dann in den Schatten gesetzt. Im laufe des Tages sind dann noch noch tatsächlich 5 Wohnmobile gekommen. Heute war es so heiß, dass wir uns entschlossen haben am nächsten Tag weiter Richtung Pyrenäen zu fahren, in der Hoffnung dass es dort etwas kühler ist.
Sonntag, 01.10.2023
Wir haben wieder lange geschlafen und sind dann erst einmal an einen Intermarche gefahren und haben unsere Vorräte aufgefüllt. Anschließend sind wir dann Richtung Tardets gefahren. Der erste Campingplatz war direkt an der Straße und uns zu laut. Der Zweite Platz in Tardets war uns zu abgeranzt. Auch war die Zufahrt ein echtes Abenteuer. Der nächste Platz hatte geschlossen und so sind wir doch wieder zurück und sind ein paar Ortschaften weiter als bei unserer letzten Übernachtung in Amou gelandet. Der Platz gehört auch zu CCP und liegt in einem Park direkt an einem kleinen Fluß und einem Sportgelände. Durch die hohen alten Bäume war es einigermaßen kühl. Sind abwechselnd mit den Hunden an den Fluß und haben sie dort etwas Kneipen lassen. Wir haben dann drinnen gekocht und die nächsten Tage geplant. Wir haben uns dann entschlossen wieder nach Montalivet ins CHM zu fahren. Es ist zwar doppelt so teuer wie die letzten Jahre, da sie nicht mehr die ACSI-Karte akzeptieren, aber dort kennen wir uns aus und wir haben es nicht weit bis zum Meer.
Montag, 02.10.2023
Die Nacht war ruhig und es hat richtig abgekühlt. Nach der Morgenroutine sind wir gleich um 10:30 Uhr aufgebrochen und sind Richtung Montalivet gefahren. Alles über Landstraßen, die wirklich gut ausgebaut waren. Kurzes Stück auf die Autobahn und gleich mal im Stau gestanden. Wir waren dann kurz nach 15:00 Uhr am CHM und gleich für 1 Woche gebucht. Wir sind wieder in die Pins gefahren, da dort von 19 Plätzen nur 6 belegt waren. Leider war unser Platz nicht frei und wir haben den Platz daneben genommen. Komme leider mit den großen Fahrzeug nicht auf alle Plätze. Wir haben noch schnell unsere Tanks leer gemacht und uns dann häuslich eingerichtet. Noch eine Abendrunde gedreht und früh ins Bett.
Dienstag, 03.10.2023
Es war eine sehr ruhige und kühle Nacht und morgens hat es sogar leicht geregnet. Da wir draußen frühstücke wollten, habe ich die Markise ausgefahren. Hab uns dann frisches Baguette gekauft und nach einem ausgiebigem Frühstück sind wir glich an den Strand. Der Regen hat aufgehört und später waren auch die Wolken weg. Es hatte nur 22°C und entsprechend angenehm war es zum Laufen. Haben dann einen schönen Platz zum Sitzen gefunden und ich bin sogar ins Wasser. Das dürfte die gleiche Temperatur wie die Luft haben. Zurück am Platz erst einmal unter die Dusche und dann den Grill angemacht und draußen gegessen. Von Stechmücken keine Spur. Anschließend noch etwas draußen gespielt und dann rein, da es doch frisch und wurde.
Mittwoch, 04.10.2023
Wieder frisches Baguette gekauft und nach dem Frühstück in der Heckgarage das Regal gerichtet. Hatte sich durch die vielen Kreisverkehre etwas verzogen. Dann nur am Wohnmobil rumgelümmelt und einen Faulenzertag gemacht. Später wieder draußen gekocht und mit den Hunden noch ein kleine Runde gedreht.
Donnerstag, 05.10.2023
Auch heute war ein Faulenzertag, haben wieder sehr späte gefrühstückt und mit den Hunden nur kleine Platzrunden gedreht. Dann wieder gegrillt und später sind wir mit den Hunden an den Strand und haben den Sonnenuntergang genossen. War wie immer hier sehr spektakulär. Dann noch eine Runde Karten gespielt und noch die Glotze angemacht.
Freitag, 06.10.2023
Heute bin ich nach dem Frühstück nach Montalivet in die Markthalle gefahren und hab etwas Gemüse, 2 Doraden, 2. Kotelett und 2 Rinderfilet gekauft. Das sollte übers Wochenende reichen. Dann haben wir mal wieder einen große Runde am Strand entlang gemacht. Sind bis fast an den zweiten Bunker gelaufen und haben uns dann an den Strand gelegt. Heute waren wir sehr oft im Wasser, denn es war richtig heiß. Gegen 16:00 Uhr sind wir dann wieder zurück und man hat gemerkt, dass das Wochenende kommt. Es war sehr viel los und das Wetter soll an diesem Wochenende wieder sehr toll werden. Nach dem Duschen dann gleich mal die 2 Doraden auf den Grill geworfen und dazu in unserem Backofen noch ein paar Thymiankartoffel gemacht. Es war sehr lecker und der Weg nach Montalivet hatte sich echt gelohnt.
Samstag, 07.10.2023
Heute waren wir etwas früher wach, da unsere Lisha ganz dringend musste. Nach dem Frühstück und einer kleinen Runde haben wir uns heute entschlossen nix zu machen. Es ist richtig heiß und da macht der Weg durch die Dünen an den Strand keinen Spaß. Abends dann wieder den Grill angemacht und die 2 Koteletts gegrillt und noch den Rest vom Couscous als Salat gegessen. War wieder echt lecker.
Sonntag, 08.10.2023
Wir haben heute sehr lange geschlafen und entsprechend spät gefrühstückt. Ich bin mit Molly und Uzuri dann eine große Runde durch den Pinienwald gelaufen und Birgit hat mit Lisha auf dem Campinggelände eine Runde gedreht. Es war wieder sehr heiß und wir haben sogar die Markise ausgefahren und vorne noch mit Decken abgehängt. Später sind wir abwechselnd ohne Hunde an den Strand. Ich war sehr lange im Wasser, es ist echt warm und macht mega Spaß in die Wellen zu springen. Dann wieder den Grill angemacht und die 2 Steaks mit einem Salat gegessen.
Montag, 09.10.2023
Nach dem Frühstück bin ich an die Rezeption und habe unseren Aufenthalt bis Donnerstag verlängert. Das Wetter soll weiterhin stabil bleiben und das wollen wir noch ausnützen. Bin dann gleich weiter in den Aldi und hab noch ein paar Vorräte für die nächsten Tage gekauft. Wieder zurück noch eine kleine Runde mit den Hunden gedreht und heue mal nicht ans Wasser. Es war um die Mittagszeit Flut und da ist wenig Platz am Meer. Wir haben dann später nur kalt gegessen, da ich keine Lust hatte zu Kochen.
Dienstag, 10.10.2023
Heute war mal wieder Strandtag. Da die Flut schon um 15:30 Uhr ihren Höhepunkt hat, sind wir schon um 11:00 Uhr losgelaufen. Sind nur knapp hinter den ersten Bunker gelaufen und haben uns dann dort hingelegt. Ich war dann wieder im Wasser und habe die Wellen genossen. Wir sind dann um 13:00 Uhr zurückgelaufen und haben dabei den Weg beim Tohapi-Campingplatz genommen, da das Wasser schon recht nahe an den Dünen war. Später wieder eine Hackfleischpfanne gemacht und den Tag ausklingen lassen. Die Hunde waren ordentlich kaputt, da sie heute mal besonders viel am Strand springen durften und Molly sogar mit mir im Wasser war.
Mittwoch, 11.10.2023
Auch heute wieder nach dem Frühstück an den Strand. Sind dann wieder bis kurz hinter den ersten Bunker gelaufen und haben es uns dann dort gemütlich gemacht. Es sollte unser letzter Tag am Atlantik bei dieser Reiser nach Frankreich sein. Wir wollen jetzt in den nächsten Tagen wieder in die Heimat fahren, da dort einige Arbeiten auf uns warten. Ich bin dann an die Rezeption und habe bezahlt, der nette Mitarbeiter hat mir dann aufgrund meiner Mitgliedschaft bei ADAC noch einen Rabatt eingeräumt und wir haben knapp 50,00 € gespart. Später haben wir nur kalte Küche gemacht und die letzten Tage revue passieren lassen. Es waren wieder sehr schöne Tage hier im CHM. Anschließend haben wir angefangen unser Wohnmobil ein- und aufzuräumen. Später noch eine Runde gespielt und dann früh ins Bett-
Donnerstag, 12.10.2023
Sind gegen 11:00 Uhr mit Frühstück, Gassirunde und Entsorgung fertig gewesen und dann wieder die D1215 und hinter Bordeaux auf der N10 gefahren. Den ersten Stopp haben wir dann wieder in Val-de-Vendre gemacht, den Platz, den wir auch schon auf der Hinfahrt genommen hatten. Birgit hat dann die Hunderunden gemacht, da ich mir doch tatsächlich an unserem letzten Strandtag ordentlich den großen Zeh am rechten Fuß abgeschlagen hatte und ich in keinen Schuh richtig passte. Später haben wir dann nochmals draußen gegrillt und gegessen. Den Abend habe wir dann mit einem Glas Sekt ausklingen lassen.
Freitag, 13.10.2023
Zum Frühstück habe ich uns im Ort nochmals Baquette gekauft und nach einem ordentlichen Frühstück sind wir dann wieder gegen 11:00 Uhr losgefahren. Ich habe uns einen kleinen Stellplatz in der Nähe von Chateauroux ausgesucht, den wir auch um 14:00 Uhr erreicht hatten. Liegt schon an einem kleinen See (Etang Duris) und wir sind dann abwechselnd mit den Hunden gelaufen. Ich habe dann nochmals den Grill angemacht und uns ein paar Würstchen gegrillt. Anschließend noch mit einem Nachbarn unterhalten, die gerade auf dem Weg nach Portugal sind. Abends wurde es dann richtig kalt und es hat auch angefangen zu regnen.
Samstag, 14.10.2023
Es war morgens richtig kalt und wir mussten zum ersten mal seit Wochen wieder lange Hosen anziehen. Wir sind wie immer gegen 11:00 Uhr losgekommen und haben grob die Richtung nach Auxerre gewählt. Sind erst ein kleines Stück die A20 und dann die A71 bis Bourges gefahren und dann immer den N151 Richtung Auxerre. Die Strecke hat sich unwahrscheinlich gezogen und durch manche Ortschaften habe ich schon ordentlich geschwitzt. Aber die Landschaft war einfach super. Wir haben dann einen Stellplatz in der Nähe von Clamecy gefunden, der im Stellplatzführer sehr schon beschrieben war. Leider entpuppte sich der Platz als mit unserem Wohnmobil nicht erreichbar, da die Zufahrt sehr eng war und ich hatte Mühe das Wohnmobil zu wenden. Zwei sehr nette Franzosen haben uns dann beim wenden geholfen und ich bin wirklich Zentimeterweise umgedreht. Wir sind dann wieder paar Kilometer zurück auf einen Platz von CCP in Toucy gefahren. Auch hier war die Zufahrt recht eng, da im Ort ein größeres Fest war. Der Platz war aber sehr schön an einem kleinen See gelegen und trotz dass der Platz eigentlich mitten im Ort liegt, konnte man sehr schön laufen.
Sonntag, 15.10.2023
Es war wieder recht kühl und nach der Morgenroutine sind wir dann weiter Richtung Osten gefahren. Ziel war ein Platz in der Nähe von Vittel. Die Strecke war wieder komplett mautfrei und entsprechend viele kleine und große Ortschaften mussten durchfahren werden. Die vielen Kreisverkehre will ich gar nicht erwähnen. Der Platz in Contrexeville liegt sehr schön am Waldrand und wir haben gleich eine schöne Runde mit den Hunden gedreht. Die waren richtig froh dass die Schaukelei endlich vorbei war. Später habe ich uns dann ein paar schöne Lammkotelett mit Thymiankartoffeln gemacht. Anschließend den letzten Schnaps getrunken und eine Flasche Sekt geköpft. War schließlich die letzte Nacht im Wohnmobil auf dieser Reise.
Montag, 16.10.2023
Heute morgen waren es doch tatsächlich nur 4° C draußen und auf den Feldern war der erste Raureif zu sehen. Wir sind zuerst mit den Hunden eine Runde gelaufen, haben dann gefrühstückt und die Schmutzwassertanks geleert. Sind dann im 11:00 Uhr losgefahren und irgend wann hat mich unser liebes Navi mal wieder eine kurze Strecke quer durch die Vogesen geschickt. Teilweise musste das Wohnmobil richtig schwer arbeiten um die extremen Steigungen und Gefälle zu bewältigen. Aber wir sind dann schlussendlich gegen 15:30 Uhr wieder in Ketsch angekommen und haben gleich unser Wohnmobile ausgeräumt, da vor unserem Haus komplettes Halteverbot war. Insgesamt waren es wieder 3.327 Km und nur auf der Hinfahrt haben wir kurz Mautstraßen genommen. Allerdings werde ich mir bei unserer nächsten Reise die Strecke nicht nur von unserem Navi aussuchen lassen.
Km-Stand Abfahrt | 65.036 | 3.327 | |
Flonheim | 65.113 | 77 | 15.09.2023 |
Lac du Der | 65.474 | 361 | 16.09.2023 |
Les Montils | 65.850 | 376 | 18.09.2023 |
Val de Vignes | 66.143 | 293 | 19.09.2023 |
Montalivet | 66.340 | 197 | 20.09.2023 |
Mimizan | 66.547 | 207 | 21.09.2023 |
Messanges | 66.623 | 76 | 22.09.2023 |
Labenne | 66.666 | 43 | 26.09.2023 |
Montfort | 66.739 | 73 | 29.09.2023 |
Amou | 66.859 | 120 | 01.10.2023 |
CHM | 67.101 | 242 | 02.10.2023 |
Val de Vignes | 67.282 | 181 | 12.10.2023 |
Etange Duris | 67.515 | 233 | 13.10.2023 |
Toucy | 67.804 | 289 | 14.10.2023 |
Contrexeville | 68.064 | 260 | 15.10.2023 |
Ketsch | 68.363 | 299 | 16.10.2023 |