Donnerstag, 15.06.2023

Wir haben früh angefangen unser Wohnmobil zu beladen, da wir nach unserer Tour im Januar das Wohnmobil komplett leer geräumt hatten. So dauerte es auch bis gegen 13:30 bis wir endlich los fahren konnten. Zuvor haben wir noch Anna abgeholt, die in der Zeit unserer Reise auf Haus, Hof und vor allem Louis aufpassen wird. Wir nehmen Louis nicht mehr mit, da ihm Autofahren einfach kein Spaß mehr macht und er auch nicht mehr viel laufen will. Als erstes Ziel habe ich uns einen Stellplatz in Geisingen ausgesucht, das liegt in der Nähe von Donaueschingen direkt an der noch jungen Donau. Die Fahrt dorthin war bis auf einen kleinen Stau bei Sindelfingen sehr angenehm und auch unser neues Familienmitglied Lisha hat die Fahrt gut gemeistert. Der Platz war recht gut belegt, aber wir fanden einen schönen Platz für die erste Nacht. Der Platz ist recht neu angelegt und kostete 11,00 € pro Tag ohne Strom. Strom ist aber vorhanden und muss gemünzt werden. Wir sind dann gleich mit den Hunden eine Runde gelaufen und haben anschließend vor dem Wohnmobil gegrillt. Abends war der Platz dann komplett belegt.

Freitag , 16.06.2023

Wir haben den Tag langsam begonnen und sind nach dem Frühstück und dem Morgengassi um 10:30 Uhr losgefahren. Geplant war ein Campingplatz in Titisee-Neustadt, da wir mal einige Tage länger stehen wollten. Wir sind dann immer der B31 entlang gefahren und haben unterwegs noch unsere Vorräte aufgefüllt. Die 3 Campingplätze waren dann aber entweder zu eng oder schon recht voll. Was nun tun? Schnell mal wieder die Stellplatzapp aufgemacht und dort fanden wir einen Stellplatz in Menzenschwand, den wir schlussendlich ansteuerten. Der Platz kostet 12,00 € ohne Strom, den man aber mit Münzen zukaufen kann. Ver- und Entsorgung sind aber etwas außerhalb. Der Platz liegt an einem Skilift außerhalb vom Ort direkt an den Weiden mit glücklichen Kühen. Man merkt, dass man auf 850 Meter liegt. Es ist lange nicht so heiß wie in der Rheinebene. Abends dann eine Runde gelaufen und wieder den Grill angemacht. Als die Sonne dann weg war mussten wir sogar die langen Hosen und eine Jacke anziehen.

 

Samstag, 17.06.2023

Wir haben sehr gut geschlafen, war es doch schön kühl und sehr ruhig gewesen. Nach dem Frühstück haben wir eine kleine Runde gedreht und sind den Rest vom Tag vor dem Wohnmobil gesessen und haben einfach den Tag genossen. Über Tag war es allerdings nicht so ruhig, da auf der anderen Talseite eine Landstraße verläuft und durch das schöne Wetter waren dort etliche Motorräder unterwegs. Abend haben wir dann eine größere Runde gedreht und anschließend wieder draußen gekocht und gegessen.

 

Sonntag, 18.06.2023

Es war wieder eine sehr ruhige Nacht und wir konnten lange liegen bleiben. Haben uns entschlossen noch eine Nacht länger hier zu bleiben. Heute war es tagsüber sehr heiß und auch extrem schwül. Auch waren wieder viele Motorräder unterwegs, die den Tag etwas trübten. Sind immer kleine Runden mit den Hunden gelaufen und haben sie auch später im nahen Bach die Füße abkühlen lassen. Nach dem Abendessen hat es sich dann etwas eingetrübt und es fing auch kurz an zu regnen. Haben dann im Wohnmobil gesessen und ein runde Karten gespielt.

Montag, 19.06.2023

Durch den Regen war die Nacht wieder sehr angenehm und der Tag fing mit leichtem Nebel an. Wir haben dann alles zusammengepackt und unseren Frischwassertank aufgefüllt. Anschließend sind wir zuerst nach St. Blasien gefahren und haben noch einige Vorräte gekauft und sind dann weiter nach Bernau gefahren. Das liegt auf der anderen Seite vom Berg und sind nur 10 Kilometer. Auch dieser Stellplatz liegt an einem Skilift und am Freizeit und Sportzentrum von Bernau. Er kostet auch 12,00 € ohne Strom, was man mit Münzen zukaufen kann. Der Platz ist schön parzelliert und es ist alles komplett Rasen. Wir haben erst mal wieder für 2 Tage bezahlt und schauen mal wie es sich entwickelt. Wir sind abwechselnd mit den Hunden gelaufen und Abends dann mit allen eine größere Runde. Es sind hier sehr schöne Wanderwege und es ist auch alles sehr gut ausgeschildert. Später wie immer draußen gegrillt und dann noch etwas gespielt.

 

Dienstag, 20.06.2023

Heute war ein recht schwüler Tag und selbst hier auf fast 900 Metern war es drückend heiß. Sind nicht viel mit den Hunden gelaufen. Erst Abends dann eine größere Runde an der Bernauer Alb entlang. Zurück am Wohnmobil nur kalt gegessen und anschließend mal den Kniffelbecher herausgeholt. Später ist dann ein kleines Gewitter gekommen und wir mussten uns rein setzen.

Mittwoch, 21.06.2023

Heute morgen hat es kräftig gewittert und ordentlich geregnet. Das Frühstück mussten wir daher im Wohnmobil zu uns nehmen. Gegen 10:00 Uhr war das Unwetter vorbei und wir haben die kühlen Temperaturen ausgenutzt und sind eine größere Runde mit den Hunden gelaufen. Zurück am Wohnmobil haben wir uns entschlossen weiter zu fahren. Wir haben dann noch Grau- und Schwarzwasser entsorgt und sind an einen Stellplatz in Todtnau gefahren. Die Zufahrt war aber ziemlich eng und der Platz liegt direkt an der B317. So sind wir nach Schönau weiter gefahren. Der Platz liegt sehr schön, aber mitten im Ort und hat uns daher auch nicht zugesagt. Also wieder ein Stückchen zurück nach Todtmoos. Hier ist ein recht neuer Stellplatz mit knapp 20 Plätzen direkt am Waldrand. Ich habe uns um 16:00 Uhr dann gleich für 2 Tage angemeldet. Es ist eine kleine Kneipe dabei und so konnte ich beim Ausfüllen des Formulars ein Weizenbier genießen. Später gekocht und unsere Abendrunde gedreht. Es hat immer mal wieder angefangen zu regnen, aber die angekündigten Unwetter blieben aus.

Donnerstag, 22.06.2023

Die letzte Nacht war recht ruhig und nach der Morgenrunde mit den Hunden bin ich in den nahegelegenen Edeka gefahren und hab uns frische Brötchen fürs Frühstück gekauft. Es war den ganzen Tag sehr schwül und drücken und so sind wir nicht viel gelaufen. Auch hat es immer mal wieder angefangen zu regnen. Nach dem Essen habe ich in der kleinen Kneipe ein Glas Wein getrunken und unsere Rechnung bezahlt. Es ist sehr gemütlich und ich glaube man kann dort auch ein Kleinigkeit essen. Wir haben für die 2 Übernachtungen 41,20 € ohne Strom bezahlt. Gegen 19:00 Uhr ging dann ein kräftiges Gewitter los, das uns die ganze Nacht bekleidet hat. Es war zwar schon recht heftig, aber lange nicht so schlimm wie in anderen Teilen von Deutschland.

 

Freitag, 23.06.2023

Die Gewitter in der Nacht haben doch für eine recht schöne Abkühlung gesorgt und so waren es morgens nur 12°C und wir haben drinnen gefrühstückt. Anschließend den Rest eingepackt und den Wassertank nochmals gefüllt. Wasser war ja bei den 41,20 € inbegriffen. Dann sind wir zurück Richtung St. Blasien gefahren, immer schön die Berge hoch und wieder runter. Von dort dann auf die B500 am Schluchsee und Titisee entlang Richtung Schonach. Die Strecke ist schon echt toll zu fahren und man hat immer einen schönen Blick auf die Seen. Aber man merkt schon, dass das so richtige Touristenpunkte sind. Der Stellplatz in Schonach ist ein einfacher Parkplatz neben einem Sportzentrum. Er kostet 12,00 € und wird abends zwischen 18:00 und 19:00 Uhr von einem Mitarbeiter der Gemeinde abkassiert. Bei dem kann man auch Münzen für Strom, Wasser und Abwasser kaufen. Wir haben uns erst einmal eingerichtet und sind dann eine Runde mit den Hunden gelaufen. Da es doch recht windig war haben wir drinnen gekocht und gegessen.

Samstag, 24.06.2023

Die Nacht war sehr ruhig und heute morgen war es wieder richtig frisch. Wir sind nach dem Frühstück gleich eine große Runde mit den Hunden gelaufen, da der Himmel wolkenlos war und man ahnen konnte, dass es zum Mittag recht warm wird. Birgit ist anschließen nach Schonach rein gelaufen und hat uns 2 Stücke Schwarzwälder Kirchtorte gekauft. Musste einfach sein. Den Rest vom Tag rumgelümmelt, gelesen und später den Grill angemacht.

Sonntag, 25.06.2023

Wir haben lange überlegt, ob wir weiter fahren oder noch eine Nacht bleiben. Haben uns dann entschlossen weiter zu fahren. Sind so gegen 12:00 Uhr aufgebrochen und sind erst Richtung St. Georgen und von dort an der Schiltach und später an der Kinzig entlang bis Alpirsbach um schließlich und Loßburg zu landen. Haben uns noch den Stellplatz in Glatten angesehen, der war aber entgegen der Beschreibung sehr klein und durch das nahegelegene Schwimmbad total zugeparkt. Der Platz in Loßburg liegt an einem Sportplatz und man steht komplett auf Asphalt. Dadurch war es doch recht heiß. Aber wir wollte eh nur eine Nacht bleiben. Wir haben dann noch eine Runde mit den Hunden gedreht und anschließen den Grill angemacht. Wir waren alleine gestanden und so hatten wir sehr viel Platz vor dem Mobil.

 

Montag, 26.06.2023

Die Nacht war sehr ruhig und wir haben gut geschlafen. Wir haben uns entschlossen über Oberkirch ins Rheintal zu fahren. Wir sind ab Freudenstadt die B28 bis Oberkirch gefahren. Die ist schon recht abenteuerlich und sehr kurvig. In Oberkirch haben wir dann in der Winzergenossenschaft noch Wein eingekauft und sind dann bis Rheinau und dort über den Rhein nach Seltz in Frankreich gefahren. Dort hat ein neuer Stellplatz von CCP aufgemacht, den wir uns anschauen wollten. Der Platz liegt an einem Baggersee und kostet 13,16 € mit allem drum und dran. Wir haben wieder einen schönen Platz am Rand entdeckt und ich bin erst mal ans Wasser gegangen. Dort war ein deutsches Ehepaar am angeln. Ich habe ihnen auch gleich helfen müssen, da sie sich im Sand festgefahren hatten. Da das Angelgewässer war, hab ich gefragt ob ich hier ein bisschen schwimmen kann. Das haben sie mir erlaubt und so hab ich gleich mal Frau und Hunde geholt und wir sind schön planschen gewesen. Auch die Hunde haben sich über die Abkühlung sehr gefreut. Anschließend haben wir uns im Restaurant, das an den Stellplatz grenzt einen Flammkuchen ans Wohnmobil geholt. Der war sehr lecker. Später mit den Hunden noch eine große Runde gedreht. Leider kam dann die Schnaken und haben uns ziemlich zerstochen. Am Wohnmobil war es aber dann wieder besser und wir konnten bis 22:00 Uhr draußen sitzen.

 

Dienstag, 27.06.2023

Wir haben uns heute entschlossen schon nach Hause zu fahren. Wie üblich haben wir uns in Lauterburg noch mit Sekt eingedeckt und waren dann um 13:30 Uhr wieder zu Hause. Dort haben wir das Wohnmobil ausgeräumt und geputzt und anschließend auf seinen gewohnten Platz gestellt. Wir wollten den Platz vorm Haus frei machen, da unser Sohn abends von seiner Wohnmobiltour zurückkommen wollte. Die waren 9 Wochen mit dem Wohnmobil in Italien, Griechenland und Kroatien unterwegs und so lange haben wir auch unser Enkel nicht gesehen. War eine schöne Willkommensrunde die bis spät in die Nacht ging.

Km-Stand Abfahrt 64.209 799  
Geisingen 64.445 236 15.06.2023
Menzenschwand 64.516 71 16.06.2023
Bernau 64.533 17 19.06.2023
Todtmoos 64.579 46 21.06.2023
Schonach 64.681 102 23.06.2023
Loßburg 64.743 62 25.06.2023
Seltz 64.882 139 26.06.2023
Ketsch 65.008 126 27.06.2023