Freitag , 06.01.2023

Wir haben heute unser Wohnmobil aus dem Winterschlaf geholt. Wollten wir doch unsere Uzuri zum ersten mal Verpaaren und der Deckrüde lebt in Stemmen, zwischen Bremen und Hamburg. Dorthin wollten wir mit dem Wohnmobil fahren und danach noch ein paar Tage den Norden bereisen. 

Wir haben den ganzen Tag mit beladen und einrichten verbracht.

 

Samstag, 07.01.2023

Wir sind um 8:30 Uhr los gefahren, da wir noch zu unserem Tierarzt in Wallau gefahren sind um dort den Progesteronwert von Uzuri bestimmen zu lassen. Nach der Blutabnahme sind wir noch schnell etwas einkaufen gefahren und dann gleich auf die Autobahn Richtung Norden. Wir haben unterwegs den Wert erhalten und sollten so schnell wie möglich zum Deckrüden fahren, da sie die nächsten beiden Tage in der Standhitze ist. Wir sind dann über die A5 und dann die A7 bis nach Bad Salzdetfurth, in der Nähe von Hildesheim gefahren. Die Fahrt war sehr anstrengend, da die A7 ab dem Autobahndreieck Kirchheim in einem sehr schlechten Zustand ist und wir ordentlich durchgeschüttelt wurden. Der Platz in Bad Salzdetfurth liegt schön an einem Freizeitbad mit angrenzendem Park. Da der Parkscheinautomat nicht ging, war er zu diesem Zeitpunkt kostenlos. Leider hat es später angefangen zu Regnen und wir konnten nicht mehr viel mit den Hunden laufen.

Sonntag, 08.01.2023

Sind wieder früh losgefahren, da wir um 11:00 Uhr bei dem Deckrüden sein wollten. Die Fahrt war recht angenehm und wir haben die knapp 180 Kilometer in 2,5 Stunden geschafft. Da es mit Uzuri und ihrem Partner gut geklappt hat, sind wir gegen 14:00 Uhr auf dem Stellplatz in Heidenau angekommen. Der liegt an einem Freizeitzentrum mitten zwischen Wiesen und Wäldern. Der Stellplatz hat einen Bezahlautomaten und wenn man ihn richtig bedient zahlt man 14,00 € pro Tag. Für mich waren es leider 24,00 €, warum auch immer. Da das Wetter recht schön war, bin ich gleich mit Louis und Molly eine Runde gelaufen. Uzuri musste sich schonen. Abends dann schön gekocht und mangels Sat-Empfang noch eine Runde gespielt.

Montag, 09.01.2023

Heute haben wir es etwas langsamer angehen lassen, da wir uns wieder für 11:00 Uhr mit den Deckrüdenbesitzern verabredet hatten. Leider hat es dieses mal mit den beiden Hunden nicht so geklappt wie gewünscht. Sind noch etwas bei Rekka und Friedhelm geblieben und dann gegen 14:00 Uhr Richtung Schacht-Audorf am Nord-Ost-Seekanal aufgebrochen. Die Fahrt war wieder sehr angenehm und wir sind trotz Großbaustelle am Elbtunnel gut durchgekommen. Der Platz liegt direkt am Kanal und wir haben einen schönen Platz am Rand bezogen. Er kostet 14,00 € am Tag und Strom muss man am Automaten extra bezahlen (0,70 € pro Kwh). Man hat einen schönen Blick auf den Kanal und kann toll Schiffe beobachten. Später sind wir noch eine Runde mit den Hunden gelaufen und haben dann den Tag ausklingen lassen.

 

Dienstag, 10.01.2023

Wir haben trotz der am Stellplatz vorführenden Straße recht gut geschlafen. Nach dem Frühstück haben wir dann einen kleinen Spaziergang am Kanal gemacht. Leider ist es heute mit 4° C so richtig kalt und so waren wir nach 1 Stunde wieder zurück. Den Rest des Tages haben wir mit Beobachten verbracht und später noch schön gekocht. Es hat immer mal wieder geregnet, aber ansonsten war das Wetter recht gut und nicht mehr so kalt.

 

Mittwoch, 11.01.2023

Heute haben wir nach der Morgenroutine die Fähre genommen und sind auf die andere Seite des Kanals gefahren. Dort sind wir dann eine schönes Stück gelaufen, bis wir am Binnensee an eine Sackgasse gekommen sind. Den gleichen Weg wieder zurück und dann wieder den Blick genossen. Birgit ist später nach Schacht-Audorf gelaufen und hat uns ein paar süße Teile für den Kaffee besorgt. Es ist dann sogar die Sonne heraus gekommen und es wurde etwas wärmer.

Donnerstag, 12.01.2023

Heute sind wir weiter gefahren. Wir haben uns einen Stellplatz in Grömitz ausgesucht, das liegt an der Lübecker Bucht. Da das Wetter nicht so berauschend war, wollten wir unterwegs in Kiel in ein Einkaufscenter fahren und dort ein bisschen bummeln. Leider waren die 5 Parkplätze für Wohnmobile alle belegt, aber nicht von Wohnmobilen sondern PWK und Lieferwagen. Die anderen Plätze hatten eine Höhenbegrenzung und so sind wir halt doch weiter gefahren. Der Platz in Grömitz ist ganz neu und mit einem Parkscheinsystem ausgestattet. Er kostet mit Kurtaxe für 2 Personen 21,00 €, was recht teuer ist, zumal man noch für Strom und Wasser extra zahlen muss. Er liegt aber direkt hinter den Dünen und ist super angelegt. Wir sind nur einzeln mit den Hunden gelaufen, weil es die ganze Zeit wie aus Kübeln geregnet hat.

 

Freitag, 13.01.2023

Wir haben uns heute entschlossen noch eine Nacht zu bleiben. Nach dem Frühstück haben wir zuerst noch die Abwassertanks geleert und den Frischwassertank aufgefüllt. 100 l Wasser kosten 1,00 €. Danach sind wir eine große Runde an den Strand und wieder zurück gelaufen. Es regnet mal nicht, ist aber sehr windig und man muss hinter dem Deich laufen. Zurück am Wohnmobil gekocht und dann eine Runde gespielt.

Samstag, 14.01.2023

Nach der Morgenrunde habe ich gleich ausgecheckt und wir sind gegen 11:00 Uhr los gefahren. Wir haben als Richtung Plau am See an der Mecklenburgischen Seenplatte ins Navi eingegeben. Ich wollt die Heimfahrt nicht über die A7 machen sondern an Berlin und Leipzig vorbei gen Süden. Die A7 war nach Hannover in Fahrtrichtung Kassel auf 60 Km wegen Fahrbahnverschmutzung gesperrt. In Grömitz haben wir noch die Vorräte und den Gastank aufgefüllt und sind dann entspannt auf fast leeren Straßen gefahren. Am Plauer See haben wir dann einen Stellplatz angefahren, der aber leider geschlossen war und so sind wir auf einen Stellplatz vor einem Campingplatz in Alt Schwerin auf der Insel „Werder“ gelandet. Die Zufahrt war recht abenteuerlich da sehr eng. Aber es hat sich gelohnt, die einzigen Gäste, Anmeldung per WhatsApp, Zahlung von 16,80€ per Paypal und mitten in der Natur direkt am Wasser. Da es sehr windig wurde und es auch kräftig geregnet hat, sind wir nicht mehr viel gelaufen.

 

Sonntag, 15.01.2023

Heute hat es mal nicht geregnet und wir sind nach dem Frühstück nicht weiter gefahren, sondern haben um einen Tag verlängert. Anschließend sind wir eine schöne Runde um die Insel gelaufen. Die Wege waren trotz dem vielen Regen gut zu laufen und wir haben keine weiteren Menschen getroffen.  Später gekocht und abends den Fernseher angemacht, da der Wind nachgelassen hatte und wir die Sat-Schüssel ausfahren konnten.

Montag, 16.01.2023

Heute war es wieder etwas regnerisch und so haben wir uns entschlossen weiter zu fahren. Als Ziel haben wir den Stellplatz am Störmthaler See ausgewählt. Das waren knapp 340 Km Richtung Süden, denn wir wollten heute mal wieder Strecke machen. Während der Fahrt wurde das Wetter immer besser und es kam sogar die Sonne heraus. Wir sind gegen 14:00 Uhr am Lagovida angekommen und haben gleich mal für 2 Tage gebucht. Wir waren hier schon 2018 gewesen und fanden es damals schon super. Heute hatten wir sogar das Glück, dass wir die einzigen Gäste auf dem Stellplatz waren. Sind dann gleich eine große Runde mit den Hunden gelaufen. Anschließend sind wir noch duschen gegangen und haben wir uns im angrenzenden Hotelrestaurant ein schönes Abendessen gegönnt.

 

Dienstag, 17.01.2023

Morgens habe ich die bestellten Brötchen im Hotel abgeholt und nach einem ausgiebigem Frühstück sind wir eine schöne Runde am See entlang gelaufen. Es war nicht mehr so sonnig und auch recht kalt. Am späten Nachmittag hat uns dann eine Cousine von Birgit mit ihrem Mann besucht. Die wohnen in der Nähe und wir hatten ihnen am Vortag gesagt dass wir hier am Störmthaler See sind. Bei einer Tasse Kaffee und Keksen haben wir uns angenehm unterhalten. Nach dem Besuch haben wir noch eine Kleinigkeit gekocht und ein schöner Tag ging zu Ende.

 

Mittwoch, 18.01.2023

Heute morgen ist alles weiß und es fällt eine Unmenge an Schnee. Die Fahrerei muss ich mir nicht antun und so haben wir spontan eine Nacht verlängert. Am Nachmittag haben wir dann eine schöne Schneewanderung unternommen und es uns danach im Wohnmobil gemütlich gemacht. Wir waren doch überrascht, wie gut so ein Wohnmobil isoliert ist. Draußen waren es bis zu -6° C und drinnen ohne Problem 20° C. Es war für uns das erste mal, dass wir bei so tiefen Temperaturen unterwegs waren.

Donnerstag, 19.01.2023

Heute morgen war super Sonnenschein und auch die Straßen waren frei. Ich musste aber die Satellitenschüssel frei mach, da sie durch den Frost nicht mehr eingefahren ist und auch die Außenklappen waren festgefroren. Aber wir haben es schlussendlich geschafft und sind gegen 10:30 Uhr Richtung Heimat aufgebrochen. Ich wollte komplett durchfahren da weitere Schneefälle angekündigt waren. Wir haben dann die A4 über Jena, Erfurt usw. genommen. Nach Eisenach sind wir dann auch tatsächlich vom Schneetreiben überrascht worden und der Schneefall verfolgte uns bis vor die Haustür. Aber die Autobahnen waren frei uns so lief alles glatt und wir sind wieder gesund zu Hause angekommen.

 

 

Km-Stand Abfahrt 62.234 1.958  
Bad Salzdetfurth 62.666 432 07.01.2023
Heidenau 62.857 191 08.01.2023
Schacht-Audorf 63.037 180 09.01.2023
Grömitz 63.143 106 12.01.2023
Alt Schwerin 63.382 239 14.01.2023
Lagovida 63.716 334 16.01.2023
Ketsch 64.192 476 20.01.2023