Da Birgit von unseren Kindern ein Wochenende mit dem Wohnmobil zu ihrem sechzigsten geschenkt bekam, wollten wir dies endlich umsetzen und haben uns entschlossen anschließend noch ein paar Tage alleine in Richtung Schweiz zu fahren.
Für das Wochenende haben wir uns einen kleinen Campingplatz in Altensteig an der Nagold ausgesucht.
Freitag, 13.05.2022
Nachdem wir am Donnerstag schon fast alles geladen hatten, mussten wir am Freitag morgen nur noch die Reste aus dem Kühlschrank einladen und es konnte schon um 10:00 Uhr losgehen. Treffpunkt war der Schwarzwald Camping in Altensteig direkt an der Nagold. Wir kamen dort kurz vor 12:00 Uhr an und haben einen schönen Platz gefunden auf dem wir mit 3 Campingfahrzeugen stehen konnten. Nachdem wir um 16:30 Uhr komplett waren wurde zuerst ein Begrüßungsgetränk zu sich genommen. Anschließend sind wir zum nahegelegenen Fischteich gelaufen, wo es fangfrische Forellen zu kaufen gab. Die wurden tatsächlich frisch getötet und ausgenommen. 30 Minuten später lagen sie bei uns auf dem Grill. Frischer geht es nimmer. Nach dem Essen noch etwas gespielt und dann den Tag bei weiteren Kaltgetränken auslaufen lassen. Es wurde Abends doch sehr frisch und feucht. Sind aber bis fast Mitternacht draußen gesessen.
Am nächsten Tag sind wir nach dem Aufstehen zuerst mit den Hunden eine Runde gelaufen. Anschließend wurde das Frühstück gemacht und wir haben unter unserer Markise gemütlich gefrühstückt. Da es dann doch recht warm wurde ließen wir die geplante Wanderung ausfallen und wir haben uns nur auf dem Campingplatz aufgehalten, Die Kinder und Birgit haben dann die Tischtennisschläger herausgeholt und an der naheliegenden Platte Rundlauf gespielt. Mit der Zeit fanden sich noch weitere Campinggäste ein und es wurde eine schöne Runde. Ich habe die Zeit vor dem Wohnmobil verbracht und mit Stolz „meine“ Familie beobachtet. Später haben wir dann das mitgebracht Grillgut entsprechend verarbeitet und gemütlich gegessen. Nach der anschließenden Gassirunde noch etwas Kniffel gespielt und dann den Abend ausklingen lassen.
Sonntag, 15.05.2022
Wie gestern wieder sind wir zuerst mit den Hunden eine Runde gelaufen und haben dann wieder das Frühstück für uns alle zubereitet. Das haben wir dann auch ausgiebig genossen und gegen 11:00 Uhr haben sich dann unsere Wege getrennt. Philipp und Vanessa sind nach Hause gefahren, Anna und Sara Richtung Tübingen zum Fußball und wir haben zuerst mal den Bodensee als Ziel angepeilt. Dazu sind wir zuerst Richtung A81 und dann auf dieser bis kurz vor Singen um dann weiter Richtung Lindau zu fahren. Auf der B31 wurde es dann richtig voll und man hat gemerkt, dass der Bodensee bei schönem Wetter von halb Deutschland besucht wird. Wir haben dann einen Stellplatz auf einen Obstbauernhof in der Nähe von Meersburg gefunden. Dort sind wir um 14:00 Uhr angekommen und haben es uns zwischen den Apfelbäumen gemütlich gemacht. Da es doch recht schwül war, sind wir erst um 18:00 Uhr mit den Hunden eine Runde gelaufen. Wir haben sie auch zwischenzeitlich frei laufen lassen können und sie haben die Runden zwischen den Obstbäumen richtig genossen. Mussten sie doch die letzten 2 Tage nur an der Leine laufen. Anschließend haben wir draußen kalt gegessen, da keiner mehr kochen wollte. In der Nacht hat es dann recht heftig angefangen zu gewittern.
Montag, 16.05.2022
Vor dem Frühstück sind wir wieder eine schöne Runde durch die Obstplantagen gelaufen. Durch die nächtlichen Gewitter war es angenehm frisch. Anschließend haben wir im Hofladen unsere Brötchen und noch andere frische und flüssige Dinge für die nächsten Tage gekauft und dann gefrühstückt. Der Platz ist echt klasse aber mit 13;00 € ohne Strom doch recht teuer. Aber es ist halt am Bodensee. Wir sind dann weiter Richtung Schweiz gefahren, wo wir uns einen Stellplatz in Sarn/Heinzenberg ausgesucht hatten, den wir durch Zufall im Internet gefunden hatten und erst seit 06.05.2022 offiziell in Betrieb ist. Die Fahrt über Lindau, Bregenz war recht angenehm und da ich noch Geld auf der GoBox für Österreich hatte auch ohne Problem zu befahren. An der Grenze von Österreich in die Schweiz musste ich zuerst noch die Schwerlastgebühr bezahlen und anschließen ging es immer am Rhein entlang Richtung Chur und dann Thusis. In Thusis ging es von der Autobahn ab und immer den Berg hoch Richtung Zielort. Die Strecke ist schon recht steil und eng und unser Womo hatte echt zu kämpfen. Aber wir hatten es schließlich um 14:00 geschafft und konnten einen freien Platz wählen. Es waren zu diesem Zeitpunkt nur noch 2 andere Wohnmobile hier. Der Platzwart hatte uns schon vorab geschrieben, dass er nicht da ist und hat uns die Schlüssel für den Sanitärbereich an seiner Hütte hinterlegt. Es hat dann später recht heftig angefangen zu regnen und wir sind erst später eine Runde gelaufen.
Dienstag, 17.05.2022
Nach der Morgenrunde und dem Frühstück habe ich uns beim Platzwart angemeldet. Hab mich dann etwas verplappert und so wurde erst kurz nach 11:00 Uhr gefrühstückt. Da es wieder eine recht warmer Tag werden sollte, haben wir es uns vor dem Wohnmobil gemütlich gemacht. Später sind wir dann eine schöne Runde gelaufen. Ist alles sehr schön und saftig grün hier und der Blick über das Tal auf die schneebedeckten Berge ist einfach grandios. Abends dann den Grill angemacht und den Tag ausklingen lassen.
Mittwoch, 18.05.2022
Wir haben dieses mal zuerst gefrühstückt und sind dann anschließend mit den Hunden losgelaufen. Wir wollten eine größere Runde laufen und dabei der Mittagshitze aus dem Weg gehen. Louis verträgt die Hitze nicht mehr und dann noch viel auf und ab ist nichts mehr für ihn. Waren dann gegen 14:00 Uhr zurück und sind dann erst einmal duschen gegangen. Anschließend habe ich dann wieder den Grill angemacht und wir haben den restlichen Tag vor dem Wohnmobil verbracht.
Donnerstag, 19.05.2022
Wir haben uns heute entschlossen doch schon weiter zu fahren. Nach dem Frühstück haben wir alles zusammengepackt und sind dann Richtung Zug losgefahren. Die Strecke bergab war genauso eine Herausforderung als bergauf. Aber das Wohnmobil hat es super geschafft. Die Fahrt Richtung Zug und Cham war recht entspannt. In der Schweiz sind nicht so viele LKW unterwegs wie in anderen Ländern. Eigentlich hatten wir einen kleinen Stellplatz in Weggis am Vierwaldstätter See ins Auge gefasst, der war aber leider voll belegt und so sind wir bis Luzern auf den dortigen Camping Lido gefahren. Der war zwar sehr teuer und eigentlich nicht unser Ding, aber ich hatte keine Lust mehr weiter zu fahren. Sind dann an der Uferpromenade ein Stück gelaufen. Der Blick über den See auf die Stadt ist schon grandios.
Freitag, 20.05.2022
Nachdem sich herausgestellt hat, dass die Stellplatzdicht in der Schweiz nicht so gut ist und die Campingplätze sehr teuer sind, haben wir uns für die nächsten 2 Nächte entschlossen wieder einen Stellplatz in Deutschland anzusteuern. Sind dann auf direktem Weg an Zürich vorbei Richtung Schaffhausen gefahren und gegen 14:00 Uhr in Blumberg, kurz hinter der Grenze bei Schaffhausen, angekommen. Der Stellplatz hat sehr großzügige Parzellen und bei unserer Ankunft waren von 12 Plätzen noch 7 frei. Wir sind dann erst sehr spät mit den Hunden eine Runde gelaufen, da es doch sehr schwül war. Louis hat es sich dann auch in einem kleinen Bach gemütlich gemacht. Birgit hat dann noch im gegenüber liegendem Supermarkt eingekauft und wir haben uns anschließend Hamburger gegrillt.
Samstag, 21.05.2022
Bei dem Supermarkt gab es auch einen Bäcker und so habe ich uns morgens Brötchen gekauft und wir haben ausgiebig gefrühstückt. Anschließend sind wir zu einem kleinen Rundweg bei Blumberg aufgebrochen. Zurück am Wohnmobil zum letzten mal den Grill angemacht und den Kurzurlaub ausklingen lassen.
Sonntag, 22.05.2022
Nach der üblichen Morgenroutine sind wir gegen 11:00 Uhr Richtung Ketsch aufgebrochen. Wir sind dabei nicht auf die nahegelegene A81 gefahren, sondern wollten noch etwas vom Schwarzwald sehen und haben daher die Strecke über die B500 bis Triberg genommen. Erst dort sind wir dann durch das Kinzigtal auf die A5 und den Rest auf der Autobahn heimgefahren. Am späten Nachmittag erreichten wir dann wieder Ketsch. Ein schöner Kurztrip ging damit zu Ende.