Da wir dieses Jahr erst spät Urlaub nehmen konnten, sollte unsere Reise durch Frankreich bis nach Südspanien gehen. Aber es kam dann doch irgendwie anders als geplant.
Dazu aber später mehr.
Wir begannen unsere Reise am 05.10. nach der Arbeit um 15:30 Uhr. Leider war das Wetter so bescheiden und dann bei Colmar auch noch die Autobahn gesperrt, sodass das erste Etappenziel nicht Baume-les-Dame war, sondern nur Turckheim bei Colmar.
Die Weiterfahrt am nächsten Tag war auch nicht viel besser, Sturm und Starkregen machten nicht gerade Freude. Sind dann bis Tournon sur Rhone gefahren. Das liegt zwischen Lyon und Valence. Der Stellplatz liegt zwar mitten im Ort, man hat es aber nicht weit um mit den Hunden zu laufen. Die Ver- und Entsorgung ist im Preis von 5,00 € enthalten.
Nächstes Ziel war wieder einmal Narbonne Plage. Dort hatten wir schon früher Zwischenstopp gemacht. Der Platz war gut besucht, aber nicht voll und so konnten wir die nächsten 2 Tage entspannen. Leider wurden wir am 2. Tag am Strand von einem frei laufenden Schäferhund angefallen und Birgit wurde von Molly regelrecht umgerissen. Auch ich hatte Mühe die beiden anderen zu halten. Will nicht wissen, wie es ausgegangen wäre, wenn wir unsere Hunde los gelassen hätten. War schon recht ärgerlich, da wir unsere Hunde immer anleinen wenn andere Hunde in der Nähe sind. Der Besitzer des Schäferhundes war recht erschrocken über das Verhalten seines Hundes. Hilft uns aber nicht, unsere Molly hatte seit dem wieder richtig Probleme mit anderen Hunden.
Der Platz kostete für diese 2 Tage 20,00 € inklusive Ver- und Entsorgung, aber ohne Strom.
Das nächste Ziel unserer Reise war dann der Camping Platja i Festa in Mont-Roig del Camp. Der Platz ist in der Nähe von Cambrils, wo wir früher mit unseren Kindern unseren Urlaub in einem Ferienhaus verbrachten. Wir wollten wissen wie es dort Jahre später aussieht. Die Urbanisation haben wir auch besucht und festgestellt, dass dort noch alles gleich war, im Gegensatz zum Rest.
Es war viel gebaut worden und auch Cambrils hat nur noch den Charakter einer Touristenhochburg.
Der Camping war zwar sauber, aber doch schon in die Jahre gekommen. Auch vom Strand fehlten einige Meter. Ich schau mal ob ich noch ein paar Bilder zum vergleich finde.
Nach 2 Tagen ging die Reise dann weiter Richtung Süden. Wir wollten uns mal die Gegend um Oliva/Denia anschauen. Sind dann auf dem Camping Azul gelandet. Die Anfahrt war doch recht schmal und zu allem Überfluss hab ich mir auch noch die Sat-Schüssel beim einparken kaputt gemacht.
Der Platz war ´recht voll. Wie sich herausstellte, war bei den Spaniern ein verlängertes Wochenende, da der 12.10. in Spanien Feiertag ist.
Auch war uns die Gegend einfach zu "verbaut" und ein normales Spazieren, nach dem Vorfall mit dem Schäferhund, für unsere Molly nicht mehr möglich.
Der Camping an sich war recht sauber und hatte auch eine kleine Bar, in der wir abends noch ein Bierchen getrunken haben. Die Gegend an sich war uns aber einfach zu voll.
Was sollten wir tun?
Weiter gegen Süden oder unseren Plan ändern?
Nach Studium der Wetterkarten folgte der Entschluss, Frankreich Atlantik muss her.
Wir brauchen Platz und menschenleere Strände.
Sind dann am Freitag den 13.10. los gefahren und nach einem Zwischenstopp in Zentralspanien auf dem Stellplatz in Cascante "Área de Autocaravanas" am Samstag auf dem Camping CHM in Montalivet angekommen. Hier waren wir schon einmal und hofften auf viel Platz.
So war es dann auch. Wir waren mit noch einen Paar aus Lehr und zwei belegten Dauercamperwohnwagen die einzigen in unserem Bereich. Die Geschäfte auf dem Platz hatten, bis auf den Schreibwaren mit Bäcker, schon alle geschlossen, aber nach Montalivet zum einkaufen war es mit dem Fahrrad nicht weit. Da wir unsere Reise bis ganz in den Süden von Spanien abgebrochen hatten und das Wetter bis auf kurze Schauer sehr stabil und schön war, sind wir einfach bis 24.10. geblieben.
Das ist das schöne am Wohnmobilurlaub, planen und doch spontan was anderes machen.
Und wie schon bei früheren Reisen festgestellt, ist die Region südlich der Gironde Mündung einfach genial.
Riesige, um diese Jahreszeit, menschenleere Strände.
Für die 10 Tage haben wir insgesamt mit der ACSI-Karte 182,00 € bezahlt. Inklusive der 3 Hunde.
Doch leider ist es wie immer, jeder Urlaub hat mal eine Ende und so mussten wir am 25.10. die Heimreise antreten. Wir sind Richtung Bordeaux und dann quer durch die Auvergne gefahren.
Einen Zwischenstopp legten wir in Lissac-sur-Couze, an einem kleinen Stausee ein.
Die Anfahrt ist zwar recht eng, aber der Platz liegt sehr idyllisch und man kann dort schön mit den Hunden laufen.
Wir sind dann nach einem zweiten Zwischenstopp am bekannten Stellplatz am Vogelpark in Villars-les-Dombes am 27.10. wieder glücklich in Ketsch gelandet.
Der Urlaub hatte wie meistens viel Planung und noch mehr Spontanität.
Km-Stand Abfahrt | 10.272 | 4.048 | |
Turckheim (Collmar) | 10.478 | 206 | 05.10.2017 |
Tournon-sur-Rhone | 11.014 | 536 | 06.10.2017 |
Narbonne-Plage | 11.332 | 318 | 07.10.2017 |
Mont-Roig | 11.710 | 378 | 09.10.2017 |
Camping Azul | 12.058 | 348 | 11.10.2017 |
Cascante | 12.602 | 544 | 14.10.2017 |
Montalivet | 13.087 | 485 | 15.10.2017 |
Lissac-sur-Couze | 13.374 | 287 | 25.10.2017 |
Vogelpark | 13.757 | 383 | 26.10.2017 |
Heim | 14.320 | 563 | 27.10.2017 |