Wir starteten am, Samstag, den 17.09. unsere Reise nach Kroatien. Ziel war so weit südlich wie möglich. 

Unseren ersten Zwischenstopp sollte Golling an der Salzach sein. Leider war das Wetter  so schlecht und die gewählte Route über die A6 und A9 so voll mit Baustellen und einigen Unfällen, dass wir dort erst gegen 15:30 ankamen. Nach einem Regenspaziergang haben wir nur noch gekocht und den Tag ausklingen lassen.

Nächstes Ziel war das Autocamp Pisak bei Seline-Starigrad.

Sind daher um 8:30 aufgestanden und nach einer kleinen Runde mit Hund und Frühstück habe ich doch beim Packen meinen „verlorenen“ Geldbeutel gefunden. Den hatte ich schon seit August vermisst und alle Karten und Personalausweis neu angefordert. Naja, Dummheit muss betraft werden.

 

Die Fahrt durch Österreich verlief sehr ruhig und durch die GoBox waren die Mautstellen bei Taubern-/Karwendeltunnel und Karawankentunnel ohne Verzögerung. Leider hatte ich die GoBox nicht richtig angemeldet und musste im Nachhinein 300,00 € Strafe zahlen. Werde die nächsten Reisen nach Kroatien nicht über mautpflichtige Straßen in Österreich mehr machen.

 

Kurz vor Zagreb hat uns dann das Navi von der Autobahn geholt und wir sind dann quer durch Slowenien nach Kroatien gefahren. War leider ein Fehler, denn die Straßen waren sehr schlecht. Sind dann bei erster Gelegenheit in Kroatien auf die Autobahn und bis zum AutoKamp Pisak gefahren. Wir haben uns dort vorerst für 2 Nächte eingebucht. Der Platz liegt sehr schön an einer Landzunge mit direktem Zugang zum Meer. Das Wetter war nicht berauschend und in der Nacht ist ein schweres Gewitter aufgezogen.

 Nach einer gewittrigen und stürmischen Nacht sind wir gegen 9:00 Uhr aufgestanden. Nach dem Frühstück und einer Runde mit den Hunden im Regen sind wir am Wohnmobil unter der Markise gesessen. Es hat die ganze Zeit leicht geregnet, ab ohne kalt und windig zu sein. Ich bin dann gegen Mittag nach Starigrad gelaufen um eine Apotheke zu finden um mir Kontaktlinsenmittel zu kaufen. Leider war die Suche ergebnislos, hatte aber meine 3 Stunden Wanderung hinter mir. Abends schöne gekocht und nach der Hunderunde den Fernseher angemacht. Hatten dann noch einer sehr schönen Sonnenuntergang und es zeichnete sich aber, dass das Wetter besser wird.

Am Dienstag, 20.09.2016 haben wir uns entschlossen nach Murter weiter zu fahren. Nach einem kurzen Zwischenstopp bei Zadar sind wir gegen 13.00 Uhr auf Murter angekommen. Leider waren die dort so schöne beschriebenen Stellplätzte nicht so unsere Sache und wir sind wieder zurück nach Biograd zum Camping Soline. Dort war aber schon bis auf die Plätze am Strand alles zu und die wenigen Plätze am Strand zu eng. Sind dann schlussendlich im Camping Kozarica in Pagostane gelandet. Hier haben wir einen schönen Platz gefunden und abends zum ersten Mal gegrillt.

Mittwoch wurde nur eine mittlere Wanderung am Meer Richtung Biograd gemacht. Unterwegs war leider ein kleiner Zaun und wir mussten über Stock und Stein vom Meer weg eine Straße suchen. Zurück am Platz sind wir abwechselnd ans Meer schwimmen, bzw. sonnen gegangen.

 

Donnerstag, 22.09.2016 

Campingplatznachbarn haben uns eine Wanderung zum „Fledermaushotel“ empfohlen, die wir auch unternommen haben. Der Weg führte von Pakostane Richtung Drage am Binnensee entlang. Nach 2 Stunden sind wir dort angekommen. Es ist ein ganz alter Bauernhof, aber sehr gute Verpflegung. Haben eine Schinken-Käseplatte gegessen und dazu Hauswein. Schnaps war umsonst. Diesen Ausflug kann man nur empfehlen und wir werden ihn irgend wann mal wiederholen.

 

Nach dem Frühstück am Freitag, den 23.09.2016 sind wir heute nach Rtina aufgebrochen. Dort haben wir das Autocamp Odmoree aufgesucht. Es ist ganz neu und liegt direkt am Meer. Die Zufahrt ist zwar steil, aber machbar. Der Platz ist sehr schön und wir haben einen sehr tollen Blick aufs Meer. Das Wasser ist klar und angenehm temperiert.

Hier haben wir es uns die nächsten Tage so richtig gut gehen lassen. 

Faulenzen am Platz unterbrochen vom Schwimmen gehen. Einmal stand eine schöne Wanderung an der angrenzenden Bucht entlang. Zurück am Platz wurden wir von der zum Platz gehörenden Bar mit frisch gezapftem Bier versorgt. Welch ein Service. 

 

Am Dienstag, 27.09.2016 ging es nach dem Frühstück und bezahlen weiter Richtung Plitvicer Seen. Nachdem an den Eingängen so viel los war, sind wir erst auf den Campingplatz Korana gefahren und haben den Besuch auf den nächsten Tag verschoben. Nachdem wir einen schönen Platz gefunden hatten, sind wir an der Korana entlang gelaufen und haben anschließendem im Campingrestaurant gegessen. War recht gut und preiswert.

 

Am nächsten Tag sind wir früh aufgestanden und waren um 8:30 schon im Nationalpark. Es ist dort wirklich sehr schön, aber leider waren auch schon andere (Chinesen) unterwegs und so war die Idylle schnell verflogen. Der Park ist echt toll und auch super angelegt, auch mit Hunden kann man dort gut laufen. Leider ist es dort einfach zu voll und so sind wir nach 2 Stunden wieder raus und zur nächsten Station, Bled in Slowenien gefahren. Die ersten Kilometer nur über alte Landstraßen. War mit dem großen Mobil doch sehr anstrengend.

Haben auf dem Camping Sobec, Lesce nochmals für 2 Tage eingecheckt um diese Tage mit Wandern zu verbringen. Die Gegend und der Camping sind einfach toll und in der Nachsaison ist es recht leer. Wir habe dort schon öfter gestanden und sind immer wieder begeistert.

 

Nach einem Zwischenstopp auf dem Stellplatz in Bad Aibling sind wir am Samstag, den 01.10.2016 nach sehr staureicher Fahrt gegen 13:00 Uhr zu Hause angekommen.