Da unser Patenkind am Sonntag, den 10. Mai Konfirmation hatte, startete unser diesjähriger Herbsturlaub erst direkt nach der Feier um 18:30 Uhr. Wir wollten noch ein paar Kilometer Richtung Kroatien fahren. Für das Ziel Kroatien haben wir uns erst am Vortag entschieden, da dort das Wetter etwas besser werden soll als in Südfrankreich. Sind bis 21:30 Uhr gefahren und haben dann in der Nähe von Ingolstadt auf einem Platz wo wir letztes Jahr schon standen übernachtet.

Am nächsten Morgen sind wir um 5:15 Uhr aufgestanden und gegen 6:30 Uhr aufgebrochen, wollten wir doch bis Slowenien kommen. Kurz vor München hatten wir dann in einem Stau bald 40 Minuten Zeitverzögerung. Der Rest der Fahrt verlief aber gut und so sind wir um 13:00 Uhr an unserem 2 Stopp in der Nähe von Vodice an der Save gelandet. Der Stellplatz liegt bei einem Hotel direkt am Hochufer der Save. Haben uns häuslich eingerichtet und sind dann mit den Hunden eine größere Runde gelaufen. Unterwegs noch ein Bierchen getrunken und dann ans Womo und gekocht. Danach noch etwas in der Sonne gesessen und früh ins Bett.

 

Am Dienstag 12.05.2015 sind wir um 10:00 Uhr in Slowenien losgefahren. Gegen 12:00 Uhr waren wir dann auf Krk und sind erst einmal einkaufen gegangen. Unser erstes Ziel war das Autocamp Pusca direkt nach der Brücke. Dieses kannten wir schon von unserer letzten Fahrt. Mit den Hunden eine kleine Runde gelaufen und dann ans Womo und den Grill angeworfen. Es war sehr schönes Wetter und wir konnten bis 21:00 Uhr draußen sitzen. Dann wurde es doch frisch und wir haben uns ins Womo zurückgezogen. 

 

Wir haben gut geschlafen und sind erst um 8:30 Uhr aufgewacht. Nach einem ausgiebigem Frühstück sind wir nach Omisalj gelaufen. Zuerst am Meer über die Felsen und dann doch eine Schotterstraße in den Ort. Er liegt sehr schön in eine Bucht, leider ist gegenüber eine Raffinerie und dadurch ist der Blick nicht sehr schön. Waren nach 3 Stunden wieder am Womo und haben dann nur noch gefaulenzt (30° C in der Sonne). Beide dadurch einen leichten Sonnenbrand geholt. Mit unserem Gasgrill dann ein Pfannengericht gemacht und lecker gegessen. Später noch eine Runde mit den Hunden und dann um 20:00 Uhr ins Womo. Es ist jetzt doch frisch (18° C)

 

Donnerstag 14.05.2015

Heute war es schon sehr früh warm. Nach dem Frühstück sind wir mit den Hunden kurz gelaufen. Durch den Sonnenbrand haben wir uns nur im Schatten aufgehalten. Am frühen Nachmittag haben wir dann den Grill angeworfen und sind danach mit den Hunden um den Campingplatz gelaufen. Wir haben sogar über Tag die Markise aufgemacht, da es doch recht heiß war. Am Abend wurde es dann aber wie immer sehr frisch und wir sind 20:15 Uhr ins Womo und haben noch etwas den Fernseher angemacht.

In der Nacht hat es angefangen zu Regnen. Wir haben diesen Regentag genutzt um uns einen anderen Platz zu suchen. Sind nach dem Frühstück ans Einpacken gegangen und um 10:00 Uhr weggefahren. Unser erster Anlauf war Basca, aber Birgit wollte nicht auf den dortigen FKK-Platz. Obwohl der Platz recht schön war sind wir dann weiter nach Glavotok gefahren. Die letzten paar Kilometer waren mit dem Womo sehr eng und schwer zu befahren. Haben uns dann einen Platz ausgesucht, sind aber mit dem Womo nicht darauf gekommen und haben dann einen Stellplatz weiter weg vom Meer genommen Leider regnet es fast die ganzen Zeit. Sind mit den Hunden später am Meer (Felsküste) auf einem Trampelpfad entlang gelaufen. Durch den Regen war der Weg doch recht rutschig und wir sind nach 45 Minuten umgekehrt. Haben dann um 18:30 Uhr angefangen zu Kochen. Heute wird es nichts mit dem Fernseher, da wir unter einer riesigen Eiche stehen und keinen Empfang haben. Sind trotzdem unter der Markise draußen gesessen und haben noch etwas gespielt.

 

Samstag 16.05.2015

Der Regen hat aufgehört und das Wetter hat sich gemacht. Haben uns entschlossen eine kleine Wanderung zu einer alten Kirche zu machen. Sind um 10:00 Uhr direkt nach dem Frühstück los. Der Weg war gut zu laufen und wir sind durch richtig schöne alte Eichenwälder gewandert. Waren um 14:30 Uhr wieder zurück. Heute haben wir die Küche kalt gelassen und sind dann noch gegen 18.00 Uhr ins Camping-Restaurant essen gegangen. Am Womo wie immer noch bis spät in die Nacht gespielt. Es war recht mild.

 Wir haben ziemlich lange geschlafen und sind dadurch erst um 11:15 Uhr losgelaufen. Heute sind wir den Weg vom Freitag weiter gelaufen. Immer am Meer den Trampelpfad entlang. Zwischendurch haben wir mal in einer kleinen Bucht gerastet. Ich war sogar kurz im Wasser. Um 14:00 Uhr waren wir wieder zurück. Ich habe dann gekocht und nach dem Essen habe ich mir 2 Bier im Restaurant gegönnt und anschließend den Sonnenuntergang genossen.

Am Montag 18.05.2015, haben wir uns entschlossen doch nach Basca auf den FKK Platz Bunculuka zu fahren. Wir hatten am Samstag ein Ehepaar in Glavotok getroffen, die kamen von dort und sind dahin auch sofort wieder zurück. Sie hatten uns erzählt, dass der Platz sehr weiträumig und sauber ist. Als wir hier gegen 13.00 Uhr ankamen, war es dann auch so. Hätten gleich bei unserem ersten Besuch etwas besser schauen sollen. Wir haben uns einen Platz mit teilweise Schatten gesucht und es uns gemütlich gemacht. Später habe ich dann den Grill angemacht und nach dem Essen sind wir noch Richtung Basca gelaufen. Um 17:00 Uhr war es allerdings noch etwas zu warm. Wieder zurück, geduscht und die Würfelbecher raus.

 

Nach dem Frühstück haben wir an der Rezeption eine Wanderkarte geholt. Wollten eigentlich nach Vela Luka laufen, es war aber einfach zu warm. So haben wir den Rundweg abgekürzt und sind um 11:30 Uhr wieder am Womo gewesen. Später haben wir die Hunde für 45 Minuten eingesperrt und sind an den Strand. Ich war sogar komplett im Wasser. Um 15:30 Uhr haben wir dann wieder gegrillt und sind um 17:30 Uhr nach Baska gelaufen. Unterwegs gab es für Birgit und die Hunde ein Eis und um kurz vor 20:00 Uhr waren wir wieder zurück. Eine Flasche Sekt aufgemacht und ohne zu spielen bis 22:30 Uhr noch draußen gesessen. Die Ruhe ist hier einfach herrlich.

 

Mittwoch 20.05.2015 

Wir mussten heute etwas früher raus, da Louis dringend musste. Haben eine Kackrunde gedreht, unterwegs Brötchen gekauft und dann das Frühstück gemacht. Danach rumlümmeln am Womo. Ich bin ab und zu ans Wasser runter um eine kleine Runde zu schwimmen und abzukühlen. Später hat sich Birgit 1 Stunde an den Strand gelegt. Danach sind wir mit den Hunden nochmals ans Wasser gegangen, damit diese sich auch abkühlen können. War doch recht warm heute. Später den Grill angemacht und nach dem Essen noch eine Runde mit den Hunden gelaufen. Dann noch bei Kerzenschein draußen gespielt.

Donnerstag 21.05.2015 

In der Nacht hat es angefangen zu regnen, aber heute Morgen war es nur bewölkt. Haben uns zu einer Wanderung entschlossen, die wir auch um 9:30 Uhr begonnen haben. Sind zu einer Kirche und dem Zentralfriedhof von Baska gelaufen und dann immer weiter den Berg hoch. Danach ging es einen sehr steilen Trampelpfad wieder zurück. Es war sehr anstrengend aber schön. Nachdem wir dann um 13:30 wieder am Womo waren, haben wir die Hunde gefüttert und sind dann ohne unsere Vierbeiner ins Restaurant auf dem Campingplatz etwas essen gegangen. Es war zwar windig, aber wir sind ja keine Weicheier und haben auf der Terrasse gegessen. Nach dem Essen hat dann auch schon der Regen angefangen und wir mussten uns ins Womo zurückziehen. Es hat dann geschüttet wie aus Kübeln und wir konnten nicht draußen sitzen. Sind früh ins Bett, da wir am nächsten Tag die Heimreise antreten wollten.

 

Freitag 22.05.2015

Es hat die ganze Nacht geregnet und gestürmt, aber wir sind wie geplant früh aufgestanden und haben nach dem Frühstück das Womo fertig gemacht. Um 10:00 Uhr sind wir trotz Warnung der Dame an der Rezeption (Bora soll sehr heftig werden) losgefahren und kurz vor der Brücke ging gar nichts mehr. Diese war wegen zu starkem Wind gesperrt. Haben bei einem Konzum geparkt und ca. 2 Stunden gewartet. Danach rollte auf einmal der Verkehr wieder, aber für Womo nur bis zur Brücke. Diese war nur für PKW und LKW über 6 t offen. Ich habe dann gedreht und wir sind zu Autocamp Pusca (unserem ersten Halt auf Krk) gefahren. Haben dort gekocht und dem Sturm geharrt, der das Womo richtig durchgeschüttelt hat. Zum guten Glück sind die Bier, Wein und Schnapsvorräte aufgefüllt. Mal schauen was morgen ist. Den Fernseher mussten wir ausschalten, da die Schüssel bei diesem Sturm ganz schön gewackelt hat und der Empfang immer wieder unterbrochen war. 

 

Der Sturm hat in der Nacht nachgelassen, es hat aber noch stark geregnet. Um 8:00 Uhr sind wir aufgestanden und haben zusammengepackt. Da wir auf keine Übernachtung vorbereitet waren und somit kein Brot mehr hatten, sind wir um 9:00 Uhr ohne Frühstück los gefahren. Unterwegs, schon in Slowenien, haben wir dann in einem Aldi (Hofer) noch ein paar Lebensmittel gekauft. Es hat die ganze Zeit geregnet. Kurz vor dem Karawankentunnel haben wir auf einem Rastplatz gehalten und die Vignette für Österreich gekaut und uns einen Kaffee gekocht. Frühstück um 12:00 Uhr ist auch nicht schlecht. Sind dann trotz reichlich Regen recht gut durchgekommen und haben uns dann entschlossen bei Bad Reichenhall an einem Gasthaus (Schloßwirt Staufeneck) zu Übernachten. Sind um 15:00 Uhr angekommen und noch mit den Hunden ein Stück gelaufen. Denen hat der Regen aber nicht so gefallen. Um 16:30 Uhr sind wir dann gleich Essen gegangen und dann im Womo festgestellt, dass wir wieder keinen Empfang für den Fernseher haben (Tag 9 ohne Fernseher).

 

Sonntag, 24.05.2015

Wir sind wie meistens um 8:00 Uhr aufgestanden. Während ich mit den Hunden gelaufen bin, hat Birgit das Frühstück gemacht. Es hat die ganze Nacht geregnet und auch jetzt ist es grau in grau. Daher haben wir uns entschlossen Heim zu fahren. Um 9:00 Uhr sind wir gestartet und um 14:00 Uhr waren wir in Ketsch gelandet. Die Fahrt verlief bis auf einen Stau bei Leonberg und einen bei Pforzheim recht gut. Es ist doch immer wieder schön bei der Anfahrt auf Ketsch, den Kirchturm zu erblicken obwohl dies ein Zeichen ist, dass der Urlaub vorbei ist.