Für unsere 2. Reise im Wohnmobil mietet wir uns wieder bei RC in Mannheim ein Wohnmobil und als Ziel wurde Kroatien ausgewählt.
Wir starteten am Mittwoch, den 03.06.2014 nach Übernahme und Beladen die Reise gegen 16:00 Uhr. Erster Stopp war ein kostenloser Stellplatz in der Nähe von Ingolstadt.
Donnerstag, 05.06.2014
Am nächsten Tag sind wir dann bis Umag in Istrien durchgefahren.
Nach der Ankunft sind wir noch nach Umag gelaufen und haben uns den Platz der Hundeausstellung angeschaut, da wir den Urlaub auch für Hundeausstellungen nutzen wollten, die man braucht um mit unserer Hündin in die Zucht zu gehen. Im Hafen haben wir dann ein schönes Restaurant gefunden und gut gegessen.
Freitag, 06.06.2014
Heute startete der Tag mit hektischem Treiben auf dem Campingplatz. Ein großer Teil wurde mit Bauzäunen abgesteckt und es kamen immer mehr junge Leute an und haben sich ausgebreitet.
Wie sich herausstellte, war zu diesem Zeitpunkt in Umag nicht nur Hundeausstellung sondern auch Spring Break. Von Ruhe konnte leider nicht mehr die Rede sein.
Samstag und Sonntag haben wir dann die Ausstellung gemacht und ab Mittags der "tollen" Musik gelauscht.
Neben uns stand noch ein Wohnmobil mit einem Paar aus der Nähe von Gotha und mit denen haben wir dann abends noch ein paar Bier und kleinere Getränke zu uns genommen.
Am Montag, 09.06.2014 sind wir dann früh Richtung Cres weitergefahren. Sind dort zum Campingplatz Slatina gefahren. Die Anfahrt auf Cres war doch recht kurvig. Auch der Camping ist recht steil und so habe ich schon recht kurbeln müssen, bis ich richtig stand. Auch die Temperatur von 36° C hat uns ziemlich fertig gemacht. Sind dort 2 Nächte geblieben. Außer baden und in der Dämmerung etwas laufen haben wir nicht viel gemacht.
Mittwoch, 11.06.2014
Danach sind wir dann auf die Insel Krk gefahren. Ursprünglich wollten wir auf einen Campingplatz in Njivice. Dort haben uns die Parzellen einfach nicht gefallen und wir sind auf ein Autocamp gefahren, dass direkt unterhalb der Brücke zum Festland liegt. Dort ist nichts parzelliert und man hat sehr viel Platz. Die Toiletten sind neu, aber die Duschen noch so richtig alt, aber sauber. Auch hat der Platz eine kleine Konoba, wo man recht gut essen und Fußball (Eröffnungsspiel) schauen konnte. Nach 2 sehr heißen Tagen sind wir dann weiter gefahren.
Zuerst haben wir auf Nin einen Campingplatz angeschaut, der uns aber nicht gefallen hat. Auch der Platz in Vir war nicht so nach unserem Geschmack. So sind wir weiter bis Zadar und dort immer an der Küste entlang. Letztendlich sind wir in Biograd nu Muro gelandet. Unterwegs haben wir viele Harley Davidson gesehen und es hat sich herausgestellt, dass dort das Treffen von Harley Davidson Europa war.
Das hat uns interessiert und so sind wir auf den dortigen Campingplatz gegangen. Abends war die Hölle los und wir haben wahnsinnig viele Motorräder gesehen.
Auch war für uns das Bummeln mit den Hunden über die Promenade wie Schaulaufen. Wir wurden noch nie von so vielen Leuten in so vielen Sprachen angesprochen.
Da das Wetter wieder kühler war, konnten wir tagsüber schön am Strand laufen und so sind wir bis Montag geblieben.
Nächstes Ziel war dann auf der Insel Pag der Campingplatz Strasko in Novalja, dort wollten wir ein paar Tage die Ruhe genießen. Was auch wirklich gelungen ist.
Wir hatten einen Platz in zweiter Reihe mit schönem Blick auf das Meer. Auch war der Platz recht gut ausgestattet und sehr sauber.
Die Tage haben wir mit ausgedehnten Spaziergängen und schwimmen im glasklaren Wasser verbracht.
Da wir am letzten Urlaubswochenende noch eine Hundeausstellung in Bled gebucht hatten, sind wir am Freitag, den 20.06. von Kroatien nach Slowenien gefahren.
Nächtigen wollten wir eigentlich direkt auf dem Ausstellungsgelände (Hippodrom), doch die Aussteller wollten 30,00 € pro Nacht ohne Strom. Da waren wir auf dem nahen Campingplatz "Camping Sobec" billiger und besser untergebracht. Da wir unsere Ausstellungssachen bei anderen Ausstellern am Hippodrom liegen lassen konnten, war der Fußweg am Samstag und Sonntag auch nicht so schlimm.
Der Camping war sehr sauber und auch das dazugehörige Restaurant war sehr gut, wir waren richtig froh uns für diese Alternative entschieden zu haben.
Samstag nach der Ausstellung haben wir dann noch Bled besichtigt. Die Stadt ist wirklich sehr schön, aber doch stark auf den Tourismus ausgelegt.
Nachdem Sonntags die Ausstellung recht früh vorbei war, und uns der Campingplatz sehr gut gefiel sind wir spontan noch einen Nacht länger geblieben. Es gesellte sich dann auch noch ein Ehepaar dazu, das auch auf der Ausstellung war.
Abends haben wir dann noch einen langen Spaziergang an der Save entlang gemacht.
Am Montag sind wir dann Richtung Heimat aufgebrochen.
Da die Fahrt durch viele Staus doch sehr lange dauerte, haben wir noch spontan einen Zwischenstopp in Spalt eingelegt.
Der Stellplatz liegt oberhalb von Enterndorf und man kann dort sehr gut laufen. An einer Strandbar konnte ich dann mein erstes Weizenbier nach 3 Wochen genießen.
Am nächsten Tag ging es dann auf die letzten Kilometer und wir sind gut wieder in Ketsch gelandet.
Insgesamt sind wir in diesen 3 Wochen 2.590 km gefahren und haben 1.390,00 € ausgegeben.